Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Thema.

Freie Bewegungen auf unfreien Plattformen

Wie politische Bewegungen an ihren eigenen Widersprüchen leiden

Occupy Wall Street, Gelbwesten oder Fridays for Future: für politische Bewegungen gibt es viele Anlässe. In Italien lässt sich an der Sardinen-Bewegung erkennen, mit welchen Widersprüchen sie zu kämpfen haben – und was die Lösung sein könnte.

Straße der Bürger:innen

Rot-grüner Partizipations-Test in Wien – Europa-Vorbild: Österreich

Dialoge führen, Ideen notieren: Ein Projekt in Österreichs Hauptstadt integrierte bei den Umbauplänen der Mariahilfer Straße die Anregungen der Bürger:innen.

Geschlechterwandel

Intro – Neuer Feminismus

Das andere Geschlecht ist kürzlich 70 Jahre alt geworden. Also die epochale Studie der...

„Wir sind alle rassistisch“

Autorin Jacinta Nandi über weißen und intersektionalen Feminismus

Die Autorin und Bloggerin Jacinta Nandi fühlt sich privilegiert, kennt aber auch Diskriminierung. Im Interview erklärt sie, warum Feminismus sich differenzierter mit Diskriminierung auseinandersetzen sollte.

Kraft für Geschlechterminderheiten

Das Yaya-Netzwerk aus Wuppertal

In vielen gesellschaftlichen Bereichen sind Frauen und andere Minderheiten unterrepräsentiert – so auch in der Kunst und Kulturszene. Ein intersektional-feministisches Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Missstand zu beseitigen.

Frauen gegen Männer?

Zwischen Feminismus und Antifeminismus – Glosse

Die Fronten sind verhärtet. Auf der einen Seite steht die Armee des Antifeminismus, auf der anderen die des Feminismus. Letztere ist gespalten, weil auf einem Nebenschlachtfeld gegen den Islam gekämpft wird. Das Gebiet ist vermint.

Geschlechter-Gerechtigkeit in der Lohnabrechnung

Der isländische „Equal Pay Act“ – Europa-Vorbild: Island

Gleiche Arbeit, gleiches Geld – unabhängig vom Geschlecht? Das ist eher die Ausnahme als die Regel. Eine solche Ausnahme ist Island: Dort verpflichtet der „Equal Pay Act“ Unternehmen zu einer gleichwertigen Bezahlung von Frauen und Männern. Bei Zuwiderhandlung folgen Strafgebühren.

Feminismus für alle

Warum eine intersektionale Perspektive nötig ist

Nicht nur Frauen werden oft benachteiligt. Ähnliche Erfahrungen machen auch einige andere Gruppen und wer mehreren davon angehört, wird auch mehrfach diskriminiert. Eine Feministin verdeutlichte das mit einer Verkehrskreuzung.

Von Sinnen

Intro – Sinnesfreuden

Reizvoll oder reizbar? Unzählige Sinnesbotschaften konkurrieren um unsere Aufmerksamkeit. Um das...

Vom Fluch zum Segen

Hochsensible treffen sich in Wuppertal

Schätzungsweise 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung haben besonders stark ausgeprägte Sinne. Das bedeutet besondere Fähigkeiten, aber auch besondere Herausforderungen. Wir haben mit Betroffenen in Wuppertal darüber gesprochen, wie sie ihre Hochsensibilität meistern.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS