Adam Butlers Projekt Hercules & Love Affair begeisterte bei ihrem letzten Gastspiel in Köln – der Saal tobte regelrecht in Anbetracht der Show des Schwul-Lesbisch-Transsexuellen Kollektivs und ihres musikalischen Tributs an die Subkultur von Disco bis House. Nach einem solchen Erfolg erscheint der diesjährige Veranstaltungsort zum Release ihres zweiten Albums „Blue Songs“ fast etwas klein. Man muss sich darauf vorbereiten: Die Wände werden vor Schweiß tropfen (28.2., 20 Uhr, Club Bahnhof Ehrenfeld). Leider am selben Tag spielt die Post-Punk Legende Wire. Ihr scharf geschliffener Sound funktioniert auch 30 Jahe nach ihrer Hochzeit, wie man bereits im letzten Jahr im Blue Shell feststellen konnte (28.2., 20 Uhr, Luxor). Mathew De Gennaro macht introvertierte, ambienteartige Folklore. Seine abstrakten Stücke mit Gitarre, Orgel oder Geige sind psychedelisch und lösen sich häufig in Drones auf. Eher ein kontemplatives Liveerlebnis (10.2., 20 Uhr, King Georg).
Die Crystal Fighters machen New Rave, versetzt mit baskischer Folklore. Dabei kommt das Trio aus London. Während die Maschinen brettern, hauen und zupfen die mit ihren langen Haaren und Flanellhemden eher an Grundge erinnernden Musiker auf allerhand archaischen, selbstgebastelten Instrumenten rum. Auf CD gibt es den ein oder anderen Ausfall – live macht das in Angesicht der Show nichts aus (11.3., 20 Uhr, Gebäude 9). Mächtige Soundwände werden die Briten Mogwai auch bei ihrer Tour zum neuen Album hochziehen, wenngleich letzteres im Vergleich zu den Vorgängern etwas sanfter ausgefallen ist. Im letzten Jahr spielten sie in der Live Music Hall, dieses Mal wird es wohl etwas kuscheliger (14.3., 20 Uhr, Bürgerhaus Stollwerk). Kopfstimme rules! Das dachten sich auch die nordenglischen Art-Rocker Everything Everything. Ihr Kunst-Pop erinnert an die britische Popmusik im Fahrwasser von Post-Punk, kombiniert mit der Vertracktheit von Art Rock. Prägnant ist vor allem die hochtönende Kopfstimme von Sänger Jonathan Higgs (16.3., 20 Uhr, Gebäude 9).
A Hawk and a Hacksaw ist ein amerikanisches Duo, das osteuropäische Folklore undogmatisch interpretiert und dabei vor allem den melancholischen Aspekt der Musik betont. Ein Vergleich mit Zach Condons Beirut, mit denen sie bereits zusammengespielt haben, ist nicht falsch (21.3., 20 Uhr King Georg). KIT aus L.A. tönen wie eine Truppe GrundschülerInnen in der Garage der Eltern. Die multikulturelle Truppe hat bislang zwei Alben und diverse Split-Singles – z.B. mit Deerhoof und Mike Watt – gemacht. Wenn man sich ihre Videos anguckt, müsste ein Konzert des Quartetts ein großer, quirliger Spaß werden (23.3., 20 Uhr, Tsunami). Seefeel gab es schon mal in den Neunzigern. Damals haben die Briten auf Warp die Schnittstelle zwischen intelligenter Elektronik und verrauschten Gitarren bearbeitet. Das machen sie – nach langen Jahren der Abwesenheit – jetzt wieder. Aber sie haben es geschafft, ihren Sound in die Gegenwart zu retten (27.3., 20 Uhr, Gebäude 9). Current 93 wurde 1982 von David Tibet gegründet. Oft spielt er zusammen mit Steven Stapleton alias Nurse With Wound. Generell ist aber das Projekt dadurch charaktisiert, das ständig wechselnde Besetzungen die Verbindung von soundtrackartiger Musik, Neo-Folklore und Industrialelementen einspielen. Erstmals seit Gründung spielen sie live in Köln (29.3., 21 Uhr, Stadtgarten).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
50 Jahre und kein bisschen älter
Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25
Trotz finanziell angespannter Lage
Konzerte im Kölner Stadtgarten im Januar – Improvisierte Musik in NRW 01/25
Intime Weltenwanderer
Markus Stockhausen und Ferenc Snétberger im Parkhotel Engelsburg – Improvisierte Musik in NRW 12/24
Tolerante Szene
An diesem Abend gehen Kölner Jazzbühnen fremd – Improvisierte Musik in NRW 11/24
Nordisches Spitzenprodukt
Rymden am Theater Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 10/24
Experimentell und innovativ
3. New Colours Festival in Gelsenkirchen – Improvisierte Musik in NRW 09/24
Immer eine Uraufführung
4. Cologne Jazzweek – Improvisierte Musik in NRW 08/24
Ein Abend für den Duke
Jason Moran und die hr-Bigband in Duisburg – Improvisierte Musik in NRW 07/24
Musikalische Eröffnung der EM
Bundesjazzorchester mit Tom Gaebel in Dortmund und Köln – Improvisierte Musik in NRW 06/24
Verschiedene Welten
Drei Trompeter besuchen das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 05/24
Besuch von der Insel
„Paul Heller invites Gary Husband“ im Stadtgarten – Improvisierte Musik in NRW 04/24
Pure Lust an der Musik
Das Thomas Quasthoff Quartett im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 03/24
Kleinstes Orchester der Welt
„Solace“ in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 02/24
Mit zwei Krachern ins neue Jahr
Jesse Davis Quartet und European All Stars in Köln – Improvisierte Musik in NRW 01/24
Sturmhaube und Ballonmütze
Gregory Porter in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 12/23
Balladen für den Herbst
Caris Hermes Quintett in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 11/23
Wonnemonat für Fusionfans
Drei E-Gitarren erobern das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 10/23
Funk und Soul mit fetten Sounds
„Tribute To Curtis Mayfield“ in der Kölner Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 09/23
Das Trommel mal ganz vorne
„Schlagzeugmarathon“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 08/23
Bird with Strings
Karolina Strassmayer in Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/23