Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kölner Philharmonie
Foto: © KölnMusik/Guido Erbring

Funk und Soul mit fetten Sounds

11. September 2023

„Tribute To Curtis Mayfield“ in der Kölner Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 09/23

Wenn die WDR Big Band und das Funkhausorchester im philharmonischen Rund zusammenrücken, dann öffnet sich meist das Jazzorchester stilistisch in populäre Gefilde und die Alleskönner aus dem Funkhaus bilden live gespielte Soundstaffage. Wenn aber Vince Mendoza, seit bald zwanzig Jahren Chefdirigent des niederländischen Metropole Orkest (einem einzigartigen Hybrid in der Orchesterlandschaft aus Big Band und Streichorchester) als musikalischer Chef einberufen wird, dann kann diese Melange sehr gut gelingen: Mendoza verantwortete den zweiten Grammy der WDR Big Band, arrangierte für Robbie Williams und schrieb die Orchestermusik für Lars von Triers „Dancer in the Dark“.

Diesmal schwebt ein legendärer Name aus der Soul- und Funkgeschichte über dem aktuellen Programm: Curtis Mayfields Hits bestimmen die Reise in die Siebziger des letzten Jahrhunderts, als ein Chart-Song auch mal mit einer Minute Intro ohne Gesang begann, dadurch eine knisternde Atmosphäre erzeugte und mit seinen magischen Bassriffs jeden Knochen im Körper bewegte. Mayfield sang gern mit einer fistelnden Kopfstimme (Falsett), begleitet von einer souligen weiblichen Farbe als Backing.

Um die Uhr annähernd authentisch zurückzudrehen, wurde wie gewohnt prominentes Fachpersonal zu den Klangkörpern garniert. Ganz prominent raschelte in alten Tagen stets ein Perkussionist (jetzt Stammtrommler Rhani Krija) an den Fellen und Zimbeln aus aller Welt, eingenordet von den knackigen Drums von Jason „JT“ Thomas. Dazu pumpt der Bass von Will Lee den markigen Bassgroove, Mike Scott setzt Akzente mit der Gitarre.

Womit die beiden Vokal-Protagonisten in den Vordergrund treten: Bilal, Jahrgang 1979, hat sich konsequent aus kleinen Clubs und als Backgroundsänger in die erste Reihe vorgearbeitet, 2016 erhielt er einen ersten Grammy. Er arbeitete bereits mit Stars wie Guru, Jay-Z, Max Herre oder Beyoncé, beim Konzert zum Tod von Superstar Prince trat er auch auf.

Den weiblichen Part übernimmt die außergewöhnliche Ledisi, auch nur mit einem Namen geschmückt, aber bereits zweimal für einen Grammy nominiert. Sie sang auf dem letzten Album von Prince, spielt also auch ganz vorn mit. Die Amerikanerin besitzt so viel Witz und Temperament und Stimme – hoffentlich darf sie auch in Köln mal einfach explodieren.

Tribute To Curtis Mayfield | Sa 30.9. 20 Uhr | Kölner Philharmonie | 0221 280 280

Olaf Weiden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25

Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25

Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25

Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25

Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25

Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25

Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25

50 Jahre und kein bisschen älter
Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25

Trotz finanziell angespannter Lage
Konzerte im Kölner Stadtgarten im Januar – Improvisierte Musik in NRW 01/25

Globales Dorf in Wuppertal
Der Verein Peter Kowald Gesellschaft / Ort – Porträt 12/24

Intime Weltenwanderer
Markus Stockhausen und Ferenc Snétberger im Parkhotel Engelsburg – Improvisierte Musik in NRW 12/24

Tolerante Szene
An diesem Abend gehen Kölner Jazzbühnen fremd – Improvisierte Musik in NRW 11/24

Musik.