Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.530 Beiträge zu
3.770 Filmen im Forum

Heinrich Maria Davringhausen, Herrenbildnis, 1922, Öl auf Leinwand, 90 x 80 cm, Von der Heydt-Museum Wuppertal
© Nachlass Davringhausen

Gesichter und Gesten

29. November 2022

Porträts im Von der Heydt-Museum

Das Thema und die Idee sind schon klasse. Ausgangspunkt dieser Ausstellung zum Bildnis in Malerei, Zeichnung und Fotografie seit dem frühen 20. Jahrhundert ist die Gegenwart, ganz konkret eine Serie von Selbstporträts der südafrikanischen Fotografin Zanoli Muholi. Es ist eine Qualität der Ausstellung, dass sie die Zeiten und unterschiedlichen Stile dialogisch aufeinander bezieht. Verschiedene Kapitel nähern sich den Funktionen und Mitteilungen dieser Bilder an, die vor allem früher in Auftrag gegeben wurden und heute weitgehend ein freies Sujet für den Künstler darstellen, aber immer psychologisieren und Selbstbewusstsein, Status und die reine Existenz befragen.

„Fremde sind wir uns selbst“ | bis 29.1. | Von der Heydt-Museum | 0202 563 62 31

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wish

Lesen Sie dazu auch:

Das Potenzial des heimischen Alltags
Erinna König im Von der Heydt-Museum

Großmeister im Dialog
Picasso und Beckmann im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 11/23

Zwei Helden der Malerei
Picasso und Beckmann im Von der Heydt-Museum

„Picasso und Beckmann standen im Zentrum der Debatte über Malerei“
Direktor Roland Mönig über die neue Ausstellung im Von der Heydt-Museum – Sammlung 09/23

Bella Figura
„Figur!“ im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 07/23

Poetische Energie
Franziska Holstein im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 05/23

Todfeinde der Malerei
„Eine neue Kunst. Fotografie und Impressionismus“ in Wuppertal
 – kunst & gut 11/22

Seine Figuren erzählen keine Geschichten
„Metamorphosen des Körpers“ im Von der Heydt-Museum
 – kunst & gut 08/22

Als sich die Abstraktion erst mal in Luft auflöste
„Zero, Pop und Minimal“ im Von der Heydt Museum
 – kunst & gut 05/22

Landschaftspflege auf Leinwand und Fotopapier
Hans-Christian Schink im Von der Heydt-Museum
 – kunst & gut 04/22

Der neue Blick auf die Welt da draußen
„Brücke“ und „Blauer Reiter“ treffen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum aufeinander – kunst & gut 01/22

„Es war ein Aufbruch zu einem neuen Denken“
Roland Mönig zu „Brücke und Blauer Reiter“ – Sammlung 10/21

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!