Statt eines selbst veranstalteten Weihnachtskonzerts letzten Dezember lädt der renommierte Kammerchor amici del canto am 12. Januar im Kulturzentrum Immanuel zu einer Nachfeier ein. Dann stehen die Kantaten 4 bis 6 aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium auf dem Programm. Sie schrieb Bach für Neujahr, den ersten Sonntag nach Neujahr und den Dreikönigstag am 6. Januar. Unter der Leitung von Dennis Hansel Dinar sind neben der Kammerphilharmonie Wuppertal vier namhafte Gesangssolisten mit dabei: Elisa Rabanus (Sopran), Anja Paulus (Alt), Leonard Reso (Tenor) und Luke Stoker (Bass).
amici del canto | Sonntag 12.1. 18 Uhr | Kulturzentrum Immanuel | 0202 64 19 69
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Exquisite Kammermusik
Quatuor Danel in der Immenuelskirche
Eine Brücke zum Morgen
Musik und Texte aus Theresienstadt
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Die Elberfelder Mädchenkurrende – Porträt 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
„Kurzweilige Werke aus Oper und Operette“
Leiter Thorsten Pech über das Konzert zum 75. Geburtstag des Konzertchors Wuppertal – Interview 03/25
Von Heilern und Kindern
Abel Selaocoe in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 02/25
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Flüchtige, intensive Begegnungen
Jean L. Sasportes im Neuen Kunstverein
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Mux is back
„Muxmäuschenstillˣ“ im Rex
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Bühnenshow als Wundertüte
„Kunst gegen Bares“ in der Färberei
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang