„Pointiert, lebendig, natürlich,“ so beschreibt sich die Kabarettistin Andrea Volk selber auf ihrer Internetseite. Mit ihrer Kabarettreihe „Büro und Bekloppte“ bereist sie das Land und erscheint auch mal als Gastauftritt im Radio oder Fernsehen. Dabei hat sie sich nicht nur einen Namen mit ihren Auftritten gemacht. Nebenher schreibt sie Bücher, war jahrelang Journalistin und setzt sich für den Tierschutz ein. Jetzt reißt sie Witze von Berufs wegen und unterhält ihr Publikum, indem sie die Kontroversen des Alltagslebens aushebelt. Dabei teilt Volk gegen alle aus, ob Politiker, Kollegen oder Coronakrise.
Andrea Volk: Mahlzeit! Büro und Bekloppte | Do 19.9. 20 Uhr | LCB – Haus der Jugend Barmen | 0202 563 64 44
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25
Weltstars in Wuppertal
Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24
Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24
„Beim Kindertheater geht es um Kinder und es ist für Kinder“
Martina Wagner vom Haus der Jugend über das Sommertheater 2023 – Premiere 07/23
Mit Spaß gegen Kränkung
Der Berliner Tutty Tran macht Comedy über Alltagsrassismus
Sommertheater im LCB
LCB Haus der Jugend | So 11., So 18., So 25.7. je 16 Uhr
Im Liegen Wundern begegnen
Willkommen in der Welt der Stars mit Neuem aus ihrem Universum – Prolog 12/16
Legendäre Idole
Sie verschwendeten ihre Jugend, um ganz groß herauszukommen – Prolog 09/16
Hell-raisers, Schnellredner und Geschwätzige
Kabarett, Drama und Rockmusik im Tal – Prolog 05/16
Neugierig bleiben
Des Frühlings grünes Band birgt kulturelle Überraschungen – Prolog 03/16
Vorfreude am Baggerloch
Talflimmern, Pina Bausch und etwas zum Lachen – Prolog 07/15
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Strategien zur Kunst
KONSORTIUM im Von der Heydt Museum
An den Wald erinnern
Nathalie Larquet im Neuen Kunstverein
Sommer-Kantaten
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche
Lieblingsband
Jo Beyer auf der Insel
Rechte einer Frau
„Thumbprint“ in der Oper Wuppertal
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln