 
				Das Quartett um Sängerin Melanie Bartsch bringt eigenen Blues in die Bandfabrik, geschrieben von Bassist Till Brandt. Jens Filsers Gitarrenspiel wird als virtuos und geschmackvoll beschrieben, Bernd Oppel als Vierter im Bunde sorgt für die rhythmische Basis am Schlagzeug. Improvisation und viel Gefühl verspricht die Band aus dem Rheinland ebenso wie eine stilistische Bandbreite, für die sie eine schöne Formulierung findet: „Get the Cat versammelt die Verwandtschaft aus Soul und Rock'n'Roll, unter Vorsitz von Stammvater Blues, an einem Tisch.“
Get the Cat | Fr 21.10. 20 Uhr | Bandfabrik | 0202 69 85 19 33
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Jazz-Tüchtig
Jazz-Tüchtig
Bundeswehr-Big Band in der Immanuelskirche
 Soli-Sounds
Soli-Sounds
Tamara Lukasheva + Matthias Schriefl im Loch
 Eine Rose am Revers
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
 Ignorierte Urteile und bröckelnde Standards
Ignorierte Urteile und bröckelnde Standards
Diskussion am „Küchentisch“ in der Bandfabrik über das „Ende von Humanität Rechtsstaatlichkeit“ – Spezial 09/25
 Hut ab!
Hut ab!
Hedtberg Brass in der Bandfabrik – Musik 09/25
 Bis das Regime gestürzt ist
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
 Das Netz der Menschenliebe
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
 Jazzig und persönlich
Jazzig und persönlich
Singer-Songwriterin Inga Lühning in der Bandfabrik – Musik 07/25
 Magische Momente
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
 Krautig, psychedelisch, akustisch
Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25
 Kreative Programme
Kreative Programme
Der Verein Musik auf dem Cronenberg – Porträt 10/24
 Fado-Fusion
Fado-Fusion
 Portugiesische Musik mit Sina Nossa in der Bandfabrik – Musik 08/24
Formen der Einrichtung im Alltag
Jaana Caspary im Von der Heydt-Museum
Spaß gegen Spaltung
Christian Ehring in Solingen
Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus
Kleist zum Jubiläum
„Der zerbrochne Krug“ am Schauspiel Remscheid
Leichthin, doch hintergründig
Stefan Waghubinger im BürgerBahnhof
Wer spielt hier was mit wem?
„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Kölner Tanzfaktur
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach