Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Ein Relikt versteckt seine Geschichte

01. Juli 2009

Impressionen zu einem Viadukt im Osten der Stadt - Thema 07/09

Majestätisch, aber auch gleichsam unbeholfen reckt sich das Viadukt über die Straßen im Stadtteil Wichlinghausen-Süd einem mit grauen Wolken verhangenen Sonntagshimmel entgegen. Von Weitem erinnert es an ein großes Säugetier, das sich seinen Weg durch die aus seiner Perspektive mäusegroßen Gassen bahnt, bemüht, nichts zu zertrampeln und mit spitzen Zehen nur da aufzutreten, wo die niemals endende Städtebebauung ein wenig Luft gelassen hat. Nähert man sich dem denkmalgeschützten Bauwerk, schwindet der Anteil seiner faszinierenden Anmutung, als habe es aufgegeben, zufällige Passanten beeindrucken zu wollen: Verwaschen wirkt die Oberfläche der einst wohl leuchtend roten Ziegelsteine, die sich von der Straße in die Höhe türmen und dem Viadukt seine charakteristische Form geben. Von Graffiti überraschend stark verschont sammeln sich Schicht um Schicht Kalk und wetterbedingte Schwärze an den Steinen. Ein hässlicher Kontrast.

Betreten verboten – auch, wenn es an gleichlautenden Schildern fehlt

Das Viadukt ist eigensinnig, fast widerspenstig. Aus der Froschperspektive lässt es sich begutachten, doch wer sich auf Augenhöhe mit ihm begeben möchte, muss lange nach Wegen suchen. Kein Schild, kein Pfad, keine Treppe führt an die einstige Bahnstrecke heran. Wer dennoch sein Ziel im Auge behält, muss sich an hoch gebauten Mietshäusern vorbei durch Büsche schlagen und eine halbherzig aufrecht erhaltene Absperrung hinter sich lassen. Dann ist man oben, späht durch ein übermannshohes Metallgitter mit spitzen Zacken, die hoch hinauf ragen, auf die Nordbahntrasse. Näher soll man nicht kommen. Betreten verboten – auch, wenn es an gleichlautenden Schildern fehlt. Zur Rechten ringelt sich Stacheldraht, bar einer konkreten Aufgabe. Regentropfen klatschen auf das hüfthohe Geländer, bilden Pfützen, fließen mit Rost verkrustetes Eisen hinunter. Versickern im Boden, auf dem sich blätterbewachsene Zweige und Halme durch die Steinbrocken drücken. Wie war es, als vor weniger als 20 Jahren noch Schienen über das Viadukt führten, Personen zwischen Vohwinkel und Wichlinghausen unterwegs waren? Was ging alles mit verloren, als Ende 1999 auch der Güterverkehr endgültig eingestellt wurde?

TONIA SORRENTINO

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.