2 März 1858
Ich hatte Dir umgehend in ein paar Zeilen den Empfang der £. 5 angezeigt. Der Wisch enthielt sonst nichts, ausser einigen politischen Randglossen, altogether not 20 lines. Aber trotzdem finde ich es höchst verdrießlich, daß das hiesige Postamt sich positiv um meine Correspondenz zu kümmern scheint. Vor einiger Zeit verschwand ein Brief, den ich dem ehrenwerthesten Collett geschrieben u. Reclamation nützte auch nichts. I shall now watch the progress of postoffice interference. Kömmt noch ein 3ter case vor – so werde ich mit Namensunterschrift die Geschichte in den Londoner Zeitungen denunciren. Was ich über politics schreibe, können die canailles so viel lesen, wie sie wollen. Meine private affaires sind aber nicht derart, daß irgend ein deutscher spy bei dem postoffice – 50 solche Schweinehunde v. verschiednen Nationen sollen regulär beschäftigt sein als Interpreten bei dem Londoner schwarzen Cabinet […] – seine Nase hineinzustecken braucht.
[…]
À propos. Kannst Du mir sagen in wieviel Zeit, in Eurer Fabrik z.B., ihr die Maschinerie erneuert? Babbage behauptet, im Durchschnitt werde in Manchester the bulk of machinery renovate every 5 years. Dieß scheint mir etwas startling u. nicht quite trustworthly. Die Durchschnittszeit, worin die Maschinerie erneuert wird, ist ein wichtiges Moment in der Erklärung der mehrjährigen Cyclus den die industrielle Bewegung durchläuft seit die grosse Industrie sich consolidirt hat.
Was mach lupus? Grüß ihn von mir.
D
KM
Karl Marx zog in ökonomischen Fragen immer wieder Friedrich Engels zu Rate. Dieser war als Kaufmann bei Ermen & Engels in Manchester, dem Zentrum der britischen Textilindustrie, tätig und kannte daher Warenhandel und industrielle Produktion sehr genau.
Quellenangabe: Marx-Engels-Gesamtausgabe, Briefwechsel, Band 9, Berlin 2003, S. 85-85 (Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Internationalen Marx-Engels-Stiftung)
Lieber Herr Engels!
engelszungen 03/23
Lieber Engels!
engelszungen 02/23
Dear Fred,
engelszungen 01/23
Dear Fred,
engelszungen 12/22
Lieber Friedrich
engelszungen 11/22
Verehrter Freund!
engelszungen 10/22
Lieber Engels!
engelszungen 09/22
Lieber General,
engelszungen 08/22
Lieber Fritz,
engelszungen 07/22
Lieber Engels!
engelszungen 06/22
Lieber Friedrich,
engelszungen 05/22
Mein lieber Herr Engels
engelszungen 04/22
Lieber Frederick!
engelszungen 03/22
Dear Frederick,
engelszungen 02/22
Lieber Friedrich
engelszungen 01/22
Lieber General,
engelszungen 12/21
Lieber Engels!
Ein Brief von August Bebel aus Dresden vom 3.10.1884, 2. Teil – engelszungen 11/21
Lieber Engels!
Ein Brief von August Bebel, 1. Teil – engelszungen 10/21
Lieber General,
engelszungen 09/21
Mein lieber Herr Engels,
engelszungen 08/21
Lieber Friedrich
engelszungen 07/21
Lieber Engels
engelszungen 12/20
Lieber General,
engelszungen 11/20
Verehrtester Herr Engels.
engelszungen 07/20
Lieber General,
engelszungen 06/20