„Hilft nur gehamstertes Klopapier? Und was sagen echte Hamster dazu?“ Dass es zur Pandemiezeit wenig zu lachen gab, galt bei Comedy-Auftritten wörtlich: Sie fielen ja flach. Wie sehr das Berufsverbot diesen Stand-up-Comedian gestresst haben muss, lässt der Pressetext erahnen: „Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst.“ Der Titel seines Programms meint denn auch nicht zuletzt die lange blockierte Livesituation von Aug' zu Aug', zudem ohne Maske und bloßes „Plexiglaspublikum“. Freilich vor allem den Appell, wieder Kultur zu besuchen – auch sonst ist ja der Satz „Wiedersehen macht Freude“ gern Mahnung, etwa dass man die verliehene Bohrmaschine irgendwann zurückhaben will.
Hennes Bender: Wiedersehen macht Freude | Fr 26.4.20 Uhr | Live Club Barmen | 0202 563 64 44
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25
Weltstars in Wuppertal
Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24
Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24
Reizen und ausreizen
Comedienne Maria Clara Groppler im Kontakthof
Mit Spaß gegen Kränkung
Der Berliner Tutty Tran macht Comedy über Alltagsrassismus
Nicht intellektuell – gut so!
Derber Stand-Up mit David Grashoff im Kontakthof
Lachen gegen moderne Zumutungen
Beim „Mirker Kultursommer“: Simon und Jan
Der Titan als Mensch
Konrad Beikircher: Beethoven – dat dat dat darf!
Malmen, lehren, Kinder kriegen
Grimmbart Malmsheimer zum Thema Familie.
Kein Schülerstreich, kein Welpenschutz
„Wir schaffen das – WILLKOMMEN ab“ – „Kabarettungsdienst“ mit Jubiläumsprogramm
Im Liegen Wundern begegnen
Willkommen in der Welt der Stars mit Neuem aus ihrem Universum – Prolog 12/16
Ungeduldiger Bär
„Dr. Brumm kommt in Fahrt“ in Solingen
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Gebührender Auftakt
1. Sinfoniekonzert in der Stadthalle
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln