David Grashoff nimmt kein Blatt vor den Mund. In der Slam-Szene, der auch er entstammt, ist das zwar häufig, lässt sich ein Text doch ohne Zettel gut „performen“. Doch hier gilt es mehr im übertragenen Sinne: Grashoffs Worte sind gern derb bis „dirty“, sein Ding ist Keilen und Austeilen, auch zotig. Nicht zuletzt war er auch schon Co-Moderator eines Porno-Slams. Privat ein freundlicher Typ, steht er unbeirrt zu seinem Humor unter der Gürtellinie und kontert überfeinerte Kritik mit entwaffnender Offenheit: „Ich bediene kein intellektuelles Publikum.“ Gradhoff begrüßt gleichgesinnte Gäste, die Stand-Up-Comedy der tabulosen Sorte in den Kontakthof bringen – deren Namen nennt er kurzfristig.
Vollkontakt-Comedy | Fr 10.9. 20 Uhr | Kontakthof | 0202 85 06 95 75
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Reizen und ausreizen
Comedienne Maria Clara Groppler im Kontakthof
Lachen gegen moderne Zumutungen
Beim „Mirker Kultursommer“: Simon und Jan
Der Titan als Mensch
Konrad Beikircher: Beethoven – dat dat dat darf!
Malmen, lehren, Kinder kriegen
Grimmbart Malmsheimer zum Thema Familie.
Kein Schülerstreich, kein Welpenschutz
„Wir schaffen das – WILLKOMMEN ab“ – „Kabarettungsdienst“ mit Jubiläumsprogramm
Im Liegen Wundern begegnen
Willkommen in der Welt der Stars mit Neuem aus ihrem Universum – Prolog 12/16
Denken sie, wie sie sprechen?
Uwe Steimle brilliert beim Kölner Streithähne-Festival mit politischem Kabarett
Ein Mann, eine Gitarre und ein Zelt
El Mago Masin zu Gast im Kontakthof
Schüssler Salze und Wellness-Painting
Eine Parodie auf den Gesundheitswahn
Zwischen Kinski und Rucola
Martin Zingsheim zu Gast in der Bandfabrik
Glühender Zorn
„Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux – Textwelten 12/23
Das diffamierende Drittel
Einkommensunterschiede in der Kultur – Theater in NRW 12/23
Neidischheit und Geiz und Reichheit
Die Reichen sind geizig und die Armen neidisch. Klare Sache? – Glosse
Reichtum und Vielfalt
„Stärker als Wut“ von Stefanie Lohaus – Klartext 12/23
Licht-Spiegel-Maschinen
Mischa Kuball im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 12/23
„Die Klimakrise rational zu begreifen reicht nicht“
Teil 1: Interview – Neurowissenschaftler Joachim Bauer über unser Verhältnis zur Natur
Der unfassbare Gott
Oper Bonn zeigt Arnold Schönbergs „Moses und Aron“ – Oper in NRW 12/23
Mit Micky Maus am Dirigierpult
Elim Chan und das Antwerp Symphony Orchestra in Dortmund – Klassik an der Ruhr 12/23
Konzern in Arbeiterhand
Die Industriegenossenschaft Mondragón – Europa-Vorbild: Spanien
Knechtschaft und Ungerechtigkeit
„Cinderella“ im Opernhaus Wuppertal – Oper 12/23
Ernste Töne
Neue Comics von Sfar, Yelin und Paillard – ComicKultur 12/23
Hochgeehrter Genosse!
engelszungen 12/23
Tanz auf Augenhöhe
„Chora“ in der Tanzfaktur – Tanz in NRW 12/23
Sturmhaube und Ballonmütze
Gregory Porter in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 12/23
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23