David Grashoff nimmt kein Blatt vor den Mund. In der Slam-Szene, der auch er entstammt, ist das zwar häufig, lässt sich ein Text doch ohne Zettel gut „performen“. Doch hier gilt es mehr im übertragenen Sinne: Grashoffs Worte sind gern derb bis „dirty“, sein Ding ist Keilen und Austeilen, auch zotig. Nicht zuletzt war er auch schon Co-Moderator eines Porno-Slams. Privat ein freundlicher Typ, steht er unbeirrt zu seinem Humor unter der Gürtellinie und kontert überfeinerte Kritik mit entwaffnender Offenheit: „Ich bediene kein intellektuelles Publikum.“ Gradhoff begrüßt gleichgesinnte Gäste, die Stand-Up-Comedy der tabulosen Sorte in den Kontakthof bringen – deren Namen nennt er kurzfristig.
Vollkontakt-Comedy | Fr 10.9. 20 Uhr | Kontakthof | 0202 85 06 95 75
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Leichthin, doch hintergründig
Stefan Waghubinger im BürgerBahnhof
Reizen und ausreizen
Comedienne Maria Clara Groppler im Kontakthof
Lachen gegen moderne Zumutungen
Beim „Mirker Kultursommer“: Simon und Jan
Der Titan als Mensch
Konrad Beikircher: Beethoven – dat dat dat darf!
Malmen, lehren, Kinder kriegen
Grimmbart Malmsheimer zum Thema Familie.
Kein Schülerstreich, kein Welpenschutz
„Wir schaffen das – WILLKOMMEN ab“ – „Kabarettungsdienst“ mit Jubiläumsprogramm
Im Liegen Wundern begegnen
Willkommen in der Welt der Stars mit Neuem aus ihrem Universum – Prolog 12/16
Denken sie, wie sie sprechen?
Uwe Steimle brilliert beim Kölner Streithähne-Festival mit politischem Kabarett
Ein Mann, eine Gitarre und ein Zelt
El Mago Masin zu Gast im Kontakthof
Schüssler Salze und Wellness-Painting
Eine Parodie auf den Gesundheitswahn
Zwischen Kinski und Rucola
Martin Zingsheim zu Gast in der Bandfabrik
Perfektes Duo
Gitarrenduo Gea-Gómez im Zentrum Emmaus – Musik 11/25
Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25
Unser höchstes Gut
Teil 1: Leitartikel – Von Kindheit an: besser friedensfähig als kriegstüchtig
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25
Zu groß die Stimme
13. Ausgabe der Songs & Arien auf der Insel – Musik 10/25
Das selbsternannte Volk
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25
„Die Freiheit der Geste“
Direktor Rouven Lotz über „InformElle Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre“ im Hagener Emil Schumacher Museum – Sammlung 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25