Kupfergold, die Fantasy- und Folkband aus dem Rheinland, feiert 2024 eine Premiere: Zum ersten Mal gehen sie als Headliner auf Tour. Die Lichtermeer-Tour, benannt nach ihrem neuen Album, startete im Frühjahr 2024 und wurde nach vielen ausverkauften Konzerten und einem ereignisreichen Festivalsommer um acht Herbsttermine erweitert. Kupfergold, das sind Sängerin Tina, Arne an der Laute und Basti an den Percussions. Das Trio tritt gerne auf Mittelaltermärkten und Festivals auf und will das Gefühl von Lagerfeuer und Taverne direkt auf die Bühne bringen. Zu erwarten sind eine energiegeladene Show, beschwingte Musik und jede Menge Spaß.
Kupfergold | Sa 23.11. 20 Uhr | LCB – Haus der Jugend Barmen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25
Kreative Programme
Der Verein Musik auf dem Cronenberg – Porträt 10/24
Weltstars in Wuppertal
Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24
Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24
Kein Grund, sich zu ärgern
Bohren & der Club of Gore und Hammerhead in der Börse – Musik 04/24
Kulturelle Vielfalt weit ab vom Schuss
Die Bandfabrik feiert Jubiläum – Porträt 04/24
„Beim Kindertheater geht es um Kinder und es ist für Kinder“
Martina Wagner vom Haus der Jugend über das Sommertheater 2023 – Premiere 07/23
Die Musik der Nachbarn
Rolf Witteler über das Jubiläum des Kölner Labels Le Pop Musik – Interview 05/22
Ein Lurch mit Spass am Sauerkraut
Guru Guru rocken den LCB
Charmant und energiegeladen
„Voice“ David Blair im Kontakthof
Kontra mit ehrlichem Krach
Drei Jungs zeigen Kante gegen Kommerz und Verkopft
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Eine Brücke zum Morgen
Musik und Texte aus Theresienstadt
Mux is back
„Muxmäuschenstillˣ“ im Rex
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Bühnenshow als Wundertüte
„Kunst gegen Bares“ in der Färberei
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid