Kupfergold, die Fantasy- und Folkband aus dem Rheinland, feiert 2024 eine Premiere: Zum ersten Mal gehen sie als Headliner auf Tour. Die Lichtermeer-Tour, benannt nach ihrem neuen Album, startete im Frühjahr 2024 und wurde nach vielen ausverkauften Konzerten und einem ereignisreichen Festivalsommer um acht Herbsttermine erweitert. Kupfergold, das sind Sängerin Tina, Arne an der Laute und Basti an den Percussions. Das Trio tritt gerne auf Mittelaltermärkten und Festivals auf und will das Gefühl von Lagerfeuer und Taverne direkt auf die Bühne bringen. Zu erwarten sind eine energiegeladene Show, beschwingte Musik und jede Menge Spaß.
Kupfergold | Sa 23.11. 20 Uhr | LCB – Haus der Jugend Barmen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Soli-Sounds
Tamara Lukasheva + Matthias Schriefl im Loch
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25
Kreative Programme
Der Verein Musik auf dem Cronenberg – Porträt 10/24
Weltstars in Wuppertal
Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24
Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24
Kein Grund, sich zu ärgern
Bohren & der Club of Gore und Hammerhead in der Börse – Musik 04/24
Kulturelle Vielfalt weit ab vom Schuss
Die Bandfabrik feiert Jubiläum – Porträt 04/24
„Beim Kindertheater geht es um Kinder und es ist für Kinder“
Martina Wagner vom Haus der Jugend über das Sommertheater 2023 – Premiere 07/23
Wer spielt hier was mit wem?
„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater
Leichthin, doch hintergründig
Stefan Waghubinger im BürgerBahnhof
Kleist zum Jubiläum
„Der zerbrochne Krug“ am Schauspiel Remscheid
Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus
Spaß gegen Spaltung
Christian Ehring in Solingen
Formen der Einrichtung im Alltag
Jaana Caspary im Von der Heydt-Museum
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln