Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.630 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Leitartikel

Wie wollen wir sterben?

Die Debatte um die Sterbehilfe läuft – THEMA 12/14 LEBENSENDE

Darf der Mensch über Zeitpunkt und Umstände seines Todes selbst bestimmen? Aus juristischer und moralischer Perspektive wird diskutiert, was bald eine gänzlich persönliche Entscheidung sein könnte.

Frieden fühlt sich anders an

THEMA 11/14 FRIEDEN

Fast 70 Jahre gab es keine kriegerischen Handlungen auf deutschem Boden. Die Konflikte der Welt und ihre Auswirkungen spiegeln sich dennoch – der Globalisierung sei Dank – in Wuppertal.

Geheimer Handel

Beim Freihandelsabkommen TTIP sind noch viele Fragen offen. Die Politik hat es lange verpasst, die Bürger aufzuklären – THEMA 10/14 FREIER HANDEL

Das TTIP wird weiterhin intensiv diskutiert. Die Verunsicherung vieler Menschen gründet aber nicht nur in Inhalt und möglichen Folgen des Freihandelsabkommens, sondern vor allem in der mangelnden Aufklärung seitens der Politik.

Warte nicht auf bessre Zeitungen

Die Krise der Printmedien führt zur Verödung des Gemeinwesens – THEMA 08/14 MEDIEN

Früher war die morgendliche Zeitung eine Selbstverständlichkeit. Heute kämpfen Zeitungen um ihre Existenz und reduzieren ihre journalistischen Eigenleistungen. Das betrifft besonders den Lokalteil.

Bunte Front gegen den Regenbogen

Die Gesellschaft gibt sich tolerant gegenüber sexuellen Minderheiten – THEMA 07/14 SEXUALITÄT

Ob Homo-, Bi- oder Transsexualität: Alternative Formen von Geschlecht und Sexualität, die von der Norm abweichen, kämpfen noch immer um Anerkennung.

Vom rechten Weg abkommen

Medial feiern nationalistische Positionen eine Renaissance – THEMA 06/14 RECHTSDREHUNG

Nationalistische Positionen sind in den letzten Jahren wieder salonfähig geworden, sowohl in der Politik, als auch in der medialen Öffentlichkeit.

Nachdenken über Europa

Am 25. Mai ist Europawahl – warum eigentlich müssen wir wählen? – THEMA 05/14 EUROPA

Schaut man auf die sich oft sehr wiedersprechenden Interessen der verschiedenen Staaten, ist man schnell ernüchtert. Oft gerät in Vergessenheit, dass die Union immense Chancen birgt.

Ist der Klimaschutz noch zu retten?

Die Bundesregierung wendet bei der Energiewende – THEMA 04/14 ENERGIEWENDE

Klimaschutz lässt sich nicht in einer Legislaturperiode verwirklichen. Die Lösung könnte in autark die erneuerbaren Energien nutzenden Verbrauchern liegen.

Jeder Mensch ist ein Lehrer

Schule muss sich wandeln und wandelt sich – THEMA 03/14 WOZU SCHULE

Das Wissen der Menschheit nimmt explosionsartig zu, unser Umgang mit Wissen wandelt sich – und auch die Schule muss sich wandeln.

Der Blaumilchkanal

Nicht nur durch die Sperrung der B7 müssen wir verkehrspolitisch umdenken – THEMA 02/14 MOBILITÄT

Voraussichtlich soll diesen Sommer die B7 für mehrere Jahre gesperrt werden. Eine aktuelle Studie zeigt auf, welche Therapiemaßnahmen dem drohenden Verkehrsinfarkt entgegenwirken können.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Leitartikel