Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Leitartikel

Gefährliche Kanzel-Culture

Für mehr Streit und weniger Feindbilder – Teil 2: Leitartikel

Wer heute mit unbequemen Meinungen an die Öffentlichkeit geht, wird oft direkt in eine Schublade gesteckt und an den Pranger gestellt. Über eine kaputte Debattenkultur.

Wo europäische Werte enden

Menschen aus dem globalen Süden dürfen nicht einfach so in die EU – Teil 3: Leitartikel

Sommerzeit, Reisezeit. Als Deutsche können wir ohne Visum in zahlreiche Länder dieser Welt aufbrechen. Dieses Privileg gilt jedoch für Menschen aus dem globalen Süden nicht. Für sie bleiben viele Grenzen geschlossen.

Spätrömische Dekadenz

Falsche Versprechen zu Lohn und Leistung – Teil 1: Leitartikel

Einkommen und Vermögen haben nichts damit zu tun, was jemand leistet oder wie bedeutend jemandes Arbeit für die Gesellschaft ist. Was muss passieren, damit es wieder gerechter im Land zugeht?

Finanzkrise nonstop

Wieder retten öffentliche Gelder Banken aus der selbstverschuldeten Krise – Teil 2: Leitartikel

„Nie wieder!“ lautete das Motto nach der Finanzkrise von 2008. Gierige Banker und risikofreudige Investoren sollten keine öffentliche Hilfe mehr erhalten, wenn sie sich mal wieder verzockt hatten. Nun wissen wir: Alles Geschwätz von gestern. Die Finanzindustrie macht weiter, wie eh und je.

Kein Recht auf Wohnen

Wie ein Grundbedürfnis unbezahlbar wird – Teil 3: Leitartikel

Jeder Mensch braucht Wohnraum – und der muss angemessen und bezahlbar sein. Trotzdem wird Wohnen mehr und mehr zu einem Luxusgut, das sich weite Teile der Bevölkerung nicht mehr erlauben können.

Hinter vorgehaltener Hand

Freiheit in der smarten Stadt – Teil 1: Leitartikel

Smart Citys versprechen Effizenz, Entlastung und Sicherheit. Dabei wird verschwiegen, wie radikal die konsequent digitalisierte Stadt die Freiheit der Menschen bedroht, die in ihr leben.

Gentrifizierung auf Griechisch

Investoreninteressen und staatliche Repression im Athener Stadtteil Exarchia – Teil 2: Leitartikel

Das für seinen anarchischen Charme und politischen Widerstand berühmte Viertel soll in einen touristischen Hotspot verwandelt werden.

Kultur ist für alle da

Von gesellschaftlicher Vielfalt auf und vor den Bühnen – Teil 3: Leitartikel

Ob Theater, Museum oder Konzert: Das Kulturangebot in deutschen Städten ist sehr vielfältig. Damit sich alle angesprochen und eingeladen fühlen, Aufführungen und Ausstellungen zu besuchen, muss sich aber einiges ändern.

Bike Bike Baby

Freie Fahrt fürs Fahrrad – Teil 1: Leitartikel

Zugegeben, es tut sich etwas in Sachen Fahrradverkehr, auch in Deutschland. Aber noch längst nicht genug. Das liegt maßgeblich an überkommenem Statusdenken, verkörpert in so manchem Politiker und popkulturellen Vorbildern.

Mercedes oder per pedes?

Lob des Zufußgehens – Teil 2: Leitartikel

„Von Gebilden und lebendigen Gedichten, von Zaubereien und Naturschönheiten wimmelt es auf netten Spaziergängen“, schrieb der Schweizer Schriftsteller Robert Walser. Unser Autor stimmt dem Lob zu – selbst, wenn der Weg nur zum Backautoamten führt.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

Leitartikel