Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Vogelperspektive

Comiclegenden, Teenager und Astronauten aus großer Entfernung – ComicKultur 07/20

Christian Meyer-Pröpstl stellt Comic-Neuerscheinungen vor.

Blicke hinter die Kulisse

Nadine Pungs erzählt aus dem Übermorgenland – Wortwahl 06/20

Vorurteilslos, aber voller persönlicher Erfahrungen nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise, die sich zwischen Abenteuer und Feldforschung bewegt und dabei gelegentlich auch heikle Themen aufdeckt.

Subjekt und Ego

Zwei Bücher zwischen Identitätssuche und Selbstinszenierung – Wortwahl 05/20

Zwei Neuerscheinungen betrachten das Lebensgefühl einer Generation, aber auf unterschiedliche Weise: Nimmt „Allegro Pastell“ dieses Lebensgefühl aufs Korn, geht es bei „Taubenleben“ um das Aufarbeiten der Kindheit.

Bildungsroman in Bildern

Teenage Angst, Culture-Clash und die Klassenfrage – ComicKultur 05/20

Charles Burns neuer Comic überzeugt mit satten Farben und klaren Strichen, Shane Simmons schafft einen grafischen Gesellschaftsroman und Riad Sattouf bebildert seine Autobiografie.

„Sie war stumm, wo sie hätte schreien müssen (...)“

Lesung zu Dietrich Bonhoeffers 75. Todestag – Literatur 04/20

Der Theologe wird bis heute verehrt als Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten und als Vertreter der Ökumene. Der Schauspieler Peter Lohmeyer und der Pianist Nuron Mukumi widmen ihm eine muskalische Lesung in der Evangelischen Kirche Herzkamp.

Ruhe im Verkehr

Zehn Jahre öffentliche Bücherschränke – Textwelten 04/20

Bereits zehn Jahre ist es her, seit der Architekt Hans-Jürgen Greve die erste „Bokx“ im Kölner Süden aufstellte – eine Erfindung, die das soziale Klima verändert.

Nah am Rezept

Kriminalromane können auch ganz ungewöhnlich sein – Wortwahl 04/20

Ein Blick in die aktuellen Krimis von Davide Longo („Die jungen Bestien“) und Carsten Sebastian Henn („Der Gin des Lebens“).

Eine Welt aus Geschichten

Mit Regina Porter kündigt sich die nächste große Erzählerin Amerikas an – Textwelten 03/20

In ihrem Roman „Die Reisenden“ verstrickt die Autorin die Lebenswege zweier Familien – die eine schwarz, die andere weiß – und skizziert über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren deren soziale Hoffnungen und Demütigungen.

Dunkle Zeiten

Von griechischer Mythologie zur dystopischen Science Fiction – ComicKultur 03/20

Kurz vorgestellt: Neue Comics von Enki Bilal, Büke Schwarz, Olivia Viehweg und Anna Haifisch.

Die Grenzen der Moral

Buchvorstellungen im März – Wortwahl 03/20

Sophie Calle schockierte 1983 mit ihrer Kolumne, die jetzt neu von Suhrkamp veröffentlicht wurde. Zudem ist der erste Roman von Drehbuchautor Nicolás Giacobone erschienen.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Literatur.