Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Ohne Probe

Axel Fischbacher Trio im Opernhaus – Musik 05/25

Routiniert und packend: Die Besetzung war eine Premiere, dennoch glänzten die drei Musiker mit Hardbop und Balladen.

Die Macht der Vergebung

„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25

Die literarische Vorlage von Colum McCann gibt der Stimme einer Mutter Raum, die ihren Sohn durch ein erschütterndes Verbrechen verloren hat. Uraufführung am 31. Mai.

An jedem zweiten Tag was los

Der Bürgerbahnhof Vohwinkel – Porträt 05/25

Der Ort ist eine zentrale Anlaufstelle für Kulturinteressierte im Westen Wuppertals. Das Programm besteht u.a. aus Musik, Kabarett, Lesungen, Vorträgen, Bahnhofsfesten, Märkten und Ausstellungen.

Im Fleischwolf des Kapitalismus

„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

In der bissigen Erzählung lebt Emil naiv und loyal das Leben seiner Generation, von der verlangt wird, selbstoptimiert neue Rollen auszufüllen, beruflich weiterzuziehen, agil zu sein.

Wieder Mensch sein dürfen

„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Bühne 05/25

Die Staatsoper Hamburg gastierte beim stARTfestival mit Grigori Frids grafischer Oper, die mit Original-Tagebuchauszügen von Anne Franks Zeit im Versteck vor den Nazi-Besetzern erzählt.

Starkregen im Dorf der Tiere

„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Das junge Kaninchen Perlin lebt mit seiner Familie und weiteren Tieren in einem Dorf im Wald. Beim jährlichen Picknick aller Bewohner zieht ein Sturm auf. Die Tiere fühlen sich nicht mehr sicher und ergreifen die Flucht.

Dämonisches Treiben

9. städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 05/25

Mit dem Gastdirigenten Perry So führten die Sinfoniker sehr unterschiedliche Werke von der Romatik bis in die Moderne auf.

Kunst inmitten des Menschheitsverbrechens

Musik und Texte aus Theresienstadt auf der Insel – Musik 05/25

Gedenkveranstaltung mit Kompositionen und Texten von Künstlern und Künstlerinnen, die dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen.

„Abschnitte, die im Nichts versanden“

Regisseur Joachim Gottfried Goller über „Die kahle Sängerin“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 05/25

Eugène Ionescos erstes Stück von 1948 begründete das Absurde Theater mit. Premiere am 23. Mai.

Alles Posaune

Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25

Das Quartett vereint vier absolute Spitzenvertreter ihrer Zunft: Nils Wogram, Bernhard Bamert, Jan Schreiner und Andreas Tschopp. Am 22. Mai zu hören.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

News.