Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Trauer in Dur

Streichquartett Quatuor Danel in der Immanuelskirche – Musik 05/25

Kammerkonzerte sind selten geworden. Auf umso größere Begeisterung traf das in Brüssel ansässige und international hochgeschätzte Quartett bei seinem Besuch in Wuppertal.

„Ich ersetze keine Menschen – ich entlarve sie“

Ein Gespräch mit einer Künstlichen Arroganz über den Arbeitsmarkt – Glosse

Nicht Menschen sind ersetzlich. Arbeitskräfte sind es. Herr/Frau ChatGPT spricht über den Sinn der Arbeit, über Qualifikation und Bürokratie. Ein Experiment.

Lässiger Spott

„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25

Multimediakünstlerin Florentina Holzinger nimmt in ihrer Produktion Talentshows aufs Korn, in denen Fernsehvolk und Social-Media-Blase launisch ihre Sympathien verteilen dürfen – und hebt dabei Tabus aus den Angeln.

Großer Auftritt zum Finale

Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25

Ins Konzerthaus bringt Shani am 10. und 11. Mai seine beiden Orchester mit: das Israel Philharmonic Orchestra, dessen Chefdirigent er seit 2020 ist, und die Münchner Philharmoniker, deren Chefdirigent er ab 2026 sein wird.

„Egal wer die Brandmauer zerstört, wir werden ihn kritisieren“

Teil 1: Interview – Omas gegen Rechts: Jutta Shaikh über die Verteidigung der Demokratie

Eine Kleine Anfrage von CDU/CSU zur Finanzierung zivilgesellschaftlicher Organisationen hat Aufsehen erregt. Jutta Shaikh (Omas gegen Rechts) erklärt im Interview, was sie vom Vorgehen der Union hält.

Ein Meister des Taktgefühls

Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Dominanz, Sex und Macht: Mosebach beschreibt mit vielen sprachlichen und dramaturgischen Überraschungen die obszöne Hässlichkeit dieser Welt mit einer Eleganz, die immer leichtfüßig und verhalten, pietätvoll bleibt.

Feierabend heißt Feierabend

Neues Gesetz schützt Arbeiter vor ständiger Erreichbarkeit – Europa-Vorbild: Spanien

In der Welt der Smartphones und Laptops verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Spanien setzte 2021 ein Zeichen, mit einem Gesetz, das das Recht auf digitale Abhaltung garantiert.

„Menschen, die ihre Endlichkeit im Gesicht tragen“

Direktor Jürgen Kaumkötter über die Ausstellung zu Marian Ruzamski im Solinger ZfvK – Sammlung 05/25

Der polnische Künstler wurde 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet. Seine erste monografische Ausstellung außerhalb Polens ist vom 8. Mai bis 14. September zu sehen.

Gegen Genderklischees

Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25

In der „Frau von Format“ geht es um das imaginäre Fürstentum Silistrien, um selbstbewusste Frauen und um einen Konkurrenzkampf voller Intrigen und überraschenden Wendungen. Ab 11. Mai zu sehen.

Zwischen den Pausen

Chorwerk Ruhr in der Immanuelskirche – Musik 04/25

Die musikalische Auseinandersetzung mit Stille kann sich nicht darin erschöpfen, Klänge zu vermeiden. Eine faszinierende Herangehensweise bot die Aufführung mit dem Komponisten Marc Schmolling.

Neue Kinofilme

The Running Man

News.