Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

Bjørn Woll
Foto: Tino Werner

Wie „ÖKO“ sind Jettende Solisten?

28. Februar 2023

Talk über Nachhaltikkeit in der Kultur

Was kann Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb bedeuten? Der scheidende Opernintendant Berthold Schneider hat dazu einen eigenen Berater installiert; auch anderswo beginnen die darstellenden Künste etwa über einen zentralen Fundus für mehrfach nutzbare Kulissen nachzudenken – unklar, wie das mit genialischen Regiekonzepten zusammengeht. Und nun beim Orchester? Bjørn Woll und ein Mitglied beim „Orchester des Wandels“ sprechen über Aspekte der (Sinfonie-)Musik, die weder in der Musik noch in der Klimabewegung allzu präsent sind: Passen Instrumente mit Tropenholz und Elfenbein zu moderner Ökologie? Und müssen Star-Virtuosen wirklich dauernd um die Welt jetten?

Ohrenöffner: Musik und Klima: Nachhaltigkeit im Orchesterleben | Sa 25.3.12 Uhr | Citykirche Elberfeld | 0202 97 44 08 12

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Manta Manta – Zwoter Teil

Lesen Sie dazu auch:

Vorösterlicher Klassikklang
Konzert in der Unterbarmer Hauptkirche

Aus grellem Sonnenlicht
Sarah Aristidou in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 03/23

Meister der Nuancen
Shao-Chia Lü in Krefeld und Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 03/23

Zu Ehren einer Meisterin
Sofia Gubaidulina im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 02/23

Kunst und Leben des Michael Biel
„Abschied von der neuen Musik?“ in Köln – Klassik am Rhein 02/23

Alter Hase von jungen Jahren
Jan Lisiecki besucht die Rheinmetropolen – Klassik am Rhein 01/23

Nahbarer Maestro
„Von Herzen – Adieu, mein Schatz!“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 01/23

Abschied von Ludwig Güttler
„Sächsischer Bläserglanz zur Weihnachtszeit“ in NRW – Klassik an der Ruhr 12/22

Zartes Orchester-Pflänzchen
„Ensemble Diderot“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/22

Bitte keinen Applaus
Annette Dasch und das Fauré-Quartett in Düsseldorf – Klassik an der Ruhr 11/22

Seele des Kölner Doms
„Geistliche Musik am Dreikönigenschrein“ – Klassik am Rhein 11/22

Das Besondere im Blick
Chordirektordebüt am Theater Krefeld Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 10/22

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!