Nicht exakt um das ähnlich lautende Märchen der Brüder Grimm geht es bei diesem Stück, mehr um Geschwister generell – und ihre mit wohl keiner anderen ganz vergleichbare zwischenmenschliche Beziehung. Gemeinsame Erlebnisse in der Kindheit und später die Erinnerung danach kommen hier zur Sprache. Und (vielleicht mehr noch als Sprache) ins Spiel und in Bewegung, denn das Stück von Helga Roßner ist integratives Tanztheater, das verspricht: „Der Tanz, in seiner ganzen Vielfalt und Emotionalität, wird in beeindruckenden Pas de Deux und choreographierten Alltagsbewegungen des Ensembles lebendig.“
Schwesterlein und Brüderlein | Fr 22.11. 16 Uhr u.w.T. bis 24.11. | Haus der Jugend | 0202 563 64 44
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
„Beim Kindertheater geht es um Kinder und es ist für Kinder“
Martina Wagner vom Haus der Jugend über das Sommertheater 2023 – Premiere 07/23
Sommertheater im LCB
LCB Haus der Jugend | So 11., So 18., So 25.7. je 16 Uhr
Im Liegen Wundern begegnen
Willkommen in der Welt der Stars mit Neuem aus ihrem Universum – Prolog 12/16
Legendäre Idole
Sie verschwendeten ihre Jugend, um ganz groß herauszukommen – Prolog 09/16
Hell-raisers, Schnellredner und Geschwätzige
Kabarett, Drama und Rockmusik im Tal – Prolog 05/16
Neugierig bleiben
Des Frühlings grünes Band birgt kulturelle Überraschungen – Prolog 03/16
Vorfreude am Baggerloch
Talflimmern, Pina Bausch und etwas zum Lachen – Prolog 07/15
Herbstzeitlose
Anschauliches für Kinder, Pointen für Kluge und Ruhrpottkomik – Prolog 10/14
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream