„Vollbild“ heißt der Wuppertaler Verein von Filmschaffenden um Kim Münster, voll und vielfältig darf man sich das Spektrum der dort erzeugten Bilder vorstellen. Kurze Beiträge lokaler Macher:innen stehen an diesem Abend von „Talflimmern“ also zu erwarten, Szenisches wie Dokumentarisches und mehr. An diesem Abend gilt: Eintritt frei, aber Buchung empfohlen. Das beliebte Open Air-Kinoformat lockt Filmfans noch bis August an die Gathe, zum Beispiel am 13. Juli zu „Die Geschichte vom Holzfäller“ von Mikko Myllylahti oder am 29. Juli zu „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ von Sonja Heinz.
Talflimmern: Vollbildflimmern | So 9.7. 22 Uhr | Alte Feuerwache | 0202 746 00 42
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wunderbar: alles ohne Plan
„Leise schäumt das Jetzt“ in der Alten Feuerwache in Köln – Tanz in NRW 07/24
Tennismatch der Kühe
„Mata Dora“ in Köln und Bonn – Tanz in NRW 03/24
Kunst und Leben des Michael Biel
„Abschied von der neuen Musik?“ in Köln – Klassik am Rhein 02/23
Bis dir schwarz vor Augen wird
Die neue Produktion von Silke Z. misst die Angst aus – Tanz am Rhein 06/18
Internationale Wurzelsuche
Tanz- und Performance-Festival tanz.tausch in Köln – Tanz in NRW 12/17
Die Macht der Bilder
Kopfkino, Inszenierung und Lesung – Prolog 10/17
Kurz vorm Sommerloch
Die Zukunft ist ungewiss, aber manches Schönes kommt wieder – Prolog 07/17
Gegen jede Vernunft
„Die Metabolisten“ und der Reiz verschieden gealterter Körper – Tanz in NRW 04/17
Das große Gucken
Fußballübertragungen treffen auf Kultur – Prolog 07/16
Bach und das akustische Monstrum
Britta Lieberknecht choreographiert mit ungewohntem Maschinenpark – Tanz in NRW 11/13
Gundula und der Weltbeste Kater
„Petterson und Findus“ im Wuppertaler Sommertheater
Parkhaus statt Strand
„Prosecco für Zwei“ in Stößels Komödie in Wuppertal
Performance zum Zentralorgan
„Corazón“ auf der Insel in Wuppertal
Power-Paar
„Sprich leise, wenn du Liebe sagst“ im K4 Theater in Wuppertal
Literarisches Terzett aus Autoren
„Gegenlesen“ auf der Insel in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Gemeinsam stärker
„Emil und die Detektive“ beim Festival Sommer Köln 25
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum