Seit ihrer Gründung 1981 als Wolfgang Niedeckens BAP hat die Band über 20 Alben veröffentlicht und unzählige Konzerte gespielt. Mit Hits und Auszeichnungen in Gold und Platin gehört BAP längst zu den großen Namen der deutschen Musikszene. Auch nach über 40 Jahren und einigen Besetzungswechseln bleibt die Band aktiv. Ihr 2020 erschienenes Album „Alles fließt“ zeigt, dass Wolfgang Niedecken auch mit über 70 Jahren nicht aufhört, kraftvollen Rock zu machen. In Wuppertal möchte die Band nun ihre Fans auf eine musikalische Reise in die frühen Jahre mitnehmen. Die Musiker werden die kompletten Songs der beiden Doppelplatin-Alben von 1981/82 spielen, die ihnen den Durchbruch brachten.
BAP | Do 14.11. 20 Uhr | Historische Stadthalle | 0202 24 58 90
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Dämonisches Treiben
9. städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 05/25
Dynamisches Debüt
Achtes städtisches Sinfoniekonzert in der Stadthalle – Musik 04/25
Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25
„Kurzweilige Werke aus Oper und Operette“
Leiter Thorsten Pech über das Konzert zum 75. Geburtstag des Konzertchors Wuppertal – Interview 03/25
Satte Bläser, kongeniales Duo
WDR Big Band in Historischer Stadthalle – 02/25
Schwelgende Ausbrüche
5. städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 01/25
Bricht der Rechtsstaat ein?
„Am Küchentisch“ in der Bandfabrik
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Kultur für‘s Quartier
Die Färberei bringt Summer in the City IV
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Soundtracks, Subjektiv
Jürgen Becker in der Klosterkirche Remscheid
Volle Möhre
„König Karotte“ am Theater Solingen
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Power-Paar
„Sprich leise, wenn du Liebe sagst“ im K4 Theater in Wuppertal
Parkhaus statt Strand
„Prosecco für Zwei“ in Stößels Komödie in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen