Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.530 Beiträge zu
3.770 Filmen im Forum

Bänz Oester & the Rainmakers
Foto: Palma Fiaco

Die Szene zu Gast

19. Oktober 2023

19. Jazz Meeting Wuppertal – Musik 10/23

Vierzehn Konzerte an neun Tagen – der Verein openSky richtet in Wuppertal und im umliegenden Bergischen Land bereits zum 19. Mal das Jazz Meeting aus, bei dem sowohl international bekannte Musiker als auch lokale Künstler auftreten.

Den Auftakt macht die aus Nordrhein-Westfalen stammende Fusion Jazz-Band Chancy‘s Five im Bürgerbahnhof Vohwinkel. Neben den Eigenkompositionen von Gitarrist Markus Wienstroer spielt die fünfköpfige Gruppe auch Werke von Bob Berg und John Scofield. In der Sophienkirche ist am Folgetag ein Doppel-Auftritt geplant, beginnend mit dem jungen Merlin Hellenkamp Quintett. Schlagzeuger Hellenkamp, der 2022 mit dem Young Jazz Talent Award ausgezeichnet wurde, wird begleitet von Musikern der Essener Folkwang Universität der Künste. Vorführen werden sie ihr Programm „Love“, dessen Titel auf das 1965 erschienene Album „Love Supreme“ von Jazz-Ikone John Coltrane verweist. Zweiter Act ist der kanadische Multi-Instrumentalist Miles Perkin. Der einstige Bassist der kanadischen Folkband Barr Brothers tritt beim Jazz Meeting mit seinem neuem Septett auf.

Im Programm der Konzertreihe finden auch weitere Stilrichtungen ihren Platz: Jazz-Schlagzeuger Simon Chmel verbindet akustische und elektronische Klänge zu einer sehr sphärischen Musik. Elektronisch bleibt es mit der Wuppertaler Schlagzeugerin Salome Amend und der E-Gitarristin Raissa Mehner – zusammen bekannt als Double Exposure. Der Schweizer Bassist Bänz Oester hingegen, der mit dem von ihm gegründeten Ensemble The Rainmakers auftritt, spielt spirituellen Jazz.

Am letzten Abend des Jazz Meetings steht Leona Berlin auf der Bühne. Die Künstlerin verbindet Jazz-Klänge mit Hip-Hop und Neo-Soul. 2021 erschien ihr jüngstes Album „Change“, das in die Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik gewählt wurde.

Dazu wird in Wuppertal erneut der Newcomer-Wettbewerb „Wildcard Contest“ ausgetragen. Drei bis vier Newcomer-Ensembles treten im Café Ada gegeneinander an – zu gewinnen gibt es sowohl eine Förderung als auch einen eigenen Konzertauftritt zum Abschluss des Festivals.

19. Jazz Meeting | 27.10.-4.11. | div. Orte in Wuppertal u. Umg. | www.opensky-ev.de

Leo Thomann

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wish

Lesen Sie dazu auch:

Sturmhaube und Ballonmütze
Gregory Porter in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 12/23

Balladen für den Herbst
Caris Hermes Quintett in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 11/23

Wonnemonat für Fusionfans
Drei E-Gitarren erobern das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 10/23

Funk und Soul mit fetten Sounds
„Tribute To Curtis Mayfield“ in der Kölner Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 09/23

Das Trommel mal ganz vorne
„Schlagzeugmarathon“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 08/23

Bird with Strings
Karolina Strassmayer in Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/23

Tüchtige Kellerkinder
Subway Jazz Orchestra feiert zehnten Geburtstag – Improvisierte Musik in NRW 06/23

John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23

David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23

Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23

Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23

Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23

Musik.

Hier erscheint die Aufforderung!