Nicht so schneidend wie einst Pispers oder Rether, aber entschieden politisch, und zwar links der Mitte, ist der Humor, mit dem Christoph Sieber auf die Bühnen in TV und Kulturorten tritt. Auch wenn seine aktuelle Tour mit Station im Kulturzentrum Immanuel „Weitermachen!“ heißt, muss man da kaum stumpfe Durchhalteparolen befürchten, vielmehr Witz und wachen Geist mit Mut zur Meinung. Auch Heimat für Kirchenmusik und generell ein fein-niveauvolles Musikprogramm, ist der Saal der entwidmeten Kirche immer wieder Auftrittsort für prominente Vertreter des „Humorfachs“. Im Frühjahr zählte dazu Wilfried Schmickler, und wäre Sieber ein halbes Jahr früher gekommen, hätten sich in Oberbarmen zwei alte Kollegen der „Mitternachtsspitzen“ getroffen.
Christoph Sieber | Sa 4.10. 20 Uhr | Kulturzentrum Immanuel | 0202 64 19 69
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25
Vor der großen Pause
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche – Musik 07/25
Trauer in Dur
Streichquartett Quatuor Danel in der Immanuelskirche – Musik 05/25
Die Stille zum Klingen bringen
Das Chorwerk Ruhr in der Immanuelskirche – Musik 04/25
Groß in kleiner Besetzung
Kammerchor „amici del canto” in der Immanuelskirche – Musik 01/25
Bewegte Geschichte
Die Wuppertaler Immanuelskirche – Porträt 01/25
Weihnachten mit Groove
WDR Big Band im Kulturzentrum Immanuel – Musik 12/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Jenseits von Hörgewohnheiten
Das Fuchsthone Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Das Beste draus machen
„Die fürchterlichen Fünf“ am K4 Theater
Eine Frau Und Ihr Bass
Lisa Wulf Quartett im Loch
Starke Stimme
M. Richman + O. Weidinger auf der Insel
Aufeinander zu
H. Kuster + S.Czichon im Neuen Kunstverein Wuppertal
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream