Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Foto: Frank Wiesen

Zu Gast mit Gästen

15. September 2025

Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25

Die WDR Big Band gehört mit zu den renommiertesten Formationen ihrer Art. Berühmte Musiker aus den USA klopfen regelmäßig an die Tür, um mit dem Ensemble zusammenzuarbeiten. Gegründet wurde sie im August 1946 als Kölner Rundfunk-Tanz-Orchester. Ab 1957 formte der legendäre Jazzmusiker und Bigband-Leader Kurt Edelhagen sie zu einer Jazz-Bigband um, sie hieß nun Orchester Kurt Edelhagen. Den heutigen Namen erhielt die WDR Big Band 1980, als sie aufgrund nachlassender Popularität u.a. ohne Streichergruppe neu aufgestellt wurde. Heute zählt sie weltweit zu den führenden zeitgenössischen Bigband-Jazz-Formationen. Mit renommierten Preisen wurde sie ausgezeichnet. 2007 erhielt sie einen Grammy für das Album „Some Skunk Funk“ als beste Scheibe eines Jazz-Großensembles. Der Deutsche Jazzpreis wurde ihr 2021 für das Album „Live at the Philharmonie Cologne“ verliehen. Im selben Jahr bekam sie auch den Preis Innovation 2020 der Deutschen Orchester-Stiftung.

Nun kommt die WDR Big Band am 2. Oktober mit ihrem Bandleader Bob Mintzer erneut zur Reihe Immanuel Goes Bigband in die Immanuelskirche, dieses Mal mit zwei Gästen, den erstklassigen Instrumentalisten Lionel Loueke und Dave Holland. Loueke wurde 1973 im westafrikanischen Benin geboren und lebt in den USA. Er studierte Jazzgitarre am Berklee College of Musik in Boston und am Thelonious Monk Institute of Jazz. Der Gitarrist tourte unter anderem mit Herbie Hancock und hat viele Alben mit weiteren renommierten Musikern veröffentlicht. Mit bedeutenden Preisen wie dem Rising Star Award, des Down Best oder dem Echo Jazz wurde er ausgezeichnet. Holland bringt seinen Kontrabass mit. Der 1946 im englischen Wolverhampton auf die Welt gekommene Brite spielte etwa mit Jazzgrößen wie Chick Corea, Barry Altschul oder Antony Braxton zusammen, ist auf zahlreiche Alben verewigt und wurde mit der Ehrendoktorwürde des Berklee College of Music geehrt. Als Komponist ist er bekannt für folksongähnliche Motive und asymmetrische Rhythmen.

Man kann gespannt sein auf ein Programm mit Musik westafrikanischer Traditionen, Folklore, Fusion und Modern Jazz.

WDR Big Band | Do 2.10. 20 Uhr | Kulturzentrum Immanuel | www.immanuelskirche.de

Hartmut Sassenhausen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Lesen Sie dazu auch:

Vor der großen Pause
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche – Musik 07/25

Trauer in Dur
Streichquartett Quatuor Danel in der Immanuelskirche – Musik 05/25

Die Stille zum Klingen bringen
Das Chorwerk Ruhr in der Immanuelskirche – Musik 04/25

Groß in kleiner Besetzung
Kammerchor „amici del canto” in der Immanuelskirche – Musik 01/25

Bewegte Geschichte
Die Wuppertaler Immanuelskirche – Porträt 01/25

Weihnachten mit Groove
WDR Big Band im Kulturzentrum Immanuel – Musik 12/24

Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24

Jenseits von Hörgewohnheiten
Das Fuchsthone Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24

Musik.