Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Benjamin Hein
Foto (Ausschnitt): Hein Jonas

Knechtschaft und Ungerechtigkeit

28. November 2023

„Cinderella“ im Opernhaus Wuppertal – Oper 12/23

Aschenputtel zählt weltweit zu den beliebtesten Märchen. Am bekanntesten sind die Fassungen der Gebrüder Grimm und „Cendrillon ou la Petite Pantoufle de Verre“ des französischen Schriftstellers Charles Perrault. Im englischsprachigen Raum heißt die Titelfigur Cinderella. Eigentlich heißt dort die Tochter des verstorbenen Vaters, die von ihrer Stiefmutter wie eine Magd behandelt wird, Ella. Weil sie aber neben der Asche (auf Englisch: cinder) schlafen musste, gab man ihr den Spottnamen Cinderella. Zahlreiche Künstler ließen sich davon inspirieren. Die Ballette von Johann Strauss und Sergej Prokofjew sowie die Opern von Gioachino Rossini und Jules Massenet dürften die bekanntesten Vertonungen sein.

Auch in den USA setzte man sich mit der Geschichte auseinander. Unter anderem waren es der Komponist Richard Rogers sowie der Musical-Produzent, Librettist und Liedtexter Oscar Hammerstein II, die das TV-Musical „Cinderella“ schrieben. 1957 sendete es der Sender CBS. Nach einer Bühnenversion und zwei weiteren Fernsehproduktionen kam das Stück 2013 an den Broadway mit einem neuen Buch des Dramatikers und Drehbuchautors Douglas Carter Beane. Unter anderem verlegte er die Handlung mehr in die Gegenwart und gestaltete die Charaktere nuancierter. Danny Troob arrangierte die Musik neu.

Ella wird von ihrer Stiefmutter in Knechtschaft gezwungen und ist besorgt über die Missstände ihres Landes. Prinz Christopher (kurz: Chris, im Original: Topher) dagegen kümmert sich nicht um sein Reich und das Wohl seiner Bürger, weil er nur mit sich selbst beschäftigt ist. Zu guter Letzt öffnet sie ihm die Augen. Und das Märchenglück ist perfekt, als sich beide verliebt in den Armen liegen und glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben.

Diese Broadway-Version schwappte über den Großen Teich zunächst ans Prinzregententheater in München anno 2018. Im Dezember 2020 kam sie an der Staatsoperette Dresden heraus. Nun wird sie im Wuppertaler Opernhaus am 9. Dezember auf die Bühne gehoben. Für die Regie ist Christian Thausing zuständig. Das Bühnenbild hat Hana Ramuikic entworfen. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Johannes Witt, 1. Kapellmeister der Wuppertaler Bühnen. In den Titelrollen konnten als Gäste die Musical-Spezialisten Susann Ketley als Ella und Jonas Hein als Christopher gewonnen werden.

Cinderella | 9. (P). 15., 16., 22., 26., 29.12., 6., 7.1., 10., 25.2., 15., 30.3. | Opernhaus Wuppertal | 0202 563 76 00

Hartmut Sassenhausen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Lesen Sie dazu auch:

Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25

Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25

Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25

Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25

„Das Perfide ist, dass man sich eingeladen fühlt“
Jenke Nordalm inszeniert an der Wuppertaler Oper „Das Fest“ – Premiere 09/25

Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25

Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25

„Das passiert natürlich auch ganz nah“
Regisseurin Katharina Kastening über „Thumbprint“ am Opernhaus – Premiere 06/25

Ohne Probe
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus – Musik 05/25

Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25

Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25

Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25

Bühne.