Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Zwischen Krawall und Karneval

Teil 2: Lokale Initiativen – Der Bereich Gegenwart im Kölner NS-Dok klärt über Rechtsextremismus auf

Köln steht für Vielfalt – doch rechtsextreme Straftaten nehmen zu. Auch junge Menschen sympathisieren zunehmend mit rechten Ideen. Was hilft gegen den Rechtsruck?

Antifaschismus für alle

Teil 3: Lokale Initiativen – Der Bochumer Antifa-Treff

Das Bündnis will den Kampf gegen Rechts aus dem Untergrund in breitere gesellschaftliche Bündnisse zurückholen.

Für eine gerechte Energiewende

Teil 1: Lokale Initiativen – Das Wuppertaler Forschungsprojekt SInBa

Soziale Innovationen für Teilhabe und Klimagerechtigkeit: Bis November 2027 suchen die Forschenden nach Lösungsansätzen für eine nachhaltige Stadtplanung.

Von Autos befreit

Teil 2: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln

Fuß-und Fahrradwege statt Straßen, Kinder- statt Verkehrslärm. Die vor rund 20 Jahren gegründete autofreie Siedlung vereint ökologische und soziale Ideen für urbanes Leben, die zunehmend nachgefragt werden.

Unter Fledermäusen

Teil 3: Lokale Initiativen – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum

Für Naturschutz muss man nicht weit fahren. Der Verein zeigt seit Jahrzehnten, dass es mitten im Ruhrgebiet allerhand zu tun gibt, von Artenschutz bis zur Aufklärung der örtlichen Politik.

Verbunden für die Gesundheit

Teil 1: Lokale Initiativen – Wuppertals Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt Bürgerengagement

Die Bürgerservice-Einrichtung berät und fördert Menschen, die sich selbst und einander beim Umgang mit den unterschiedlichsten Krankheiten und gesundheitlichen Problemen helfen wollen.

Gesundheit ist Patientensache

Teil 2: Lokale Initiativen – Die Patientenbeteiligung NRW in Köln

Das vom Gesundheitsladen Köln e.V. getragene Projekt ist eine Anlaufstelle für alle, die das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten wollen.

Gemeinsam statt einsam

Teil 3: Lokale Initiativen – Wohnen für Senior:innen bei der Baugenossenschaft Bochum

Für die Bewohner:innen der Wohnanlage Hüller Straße bedeutet das Solidaritätsprinzip nicht nur günstigere Mieten, sondern auch gemeinschaftliches Zusammenleben im Alltag.

Als Bürger wahrgenommen werden

Teil 1: Lokale Initiativen – Lernbehinderte in der KoKoBe erheben ihre politische Stimme.

Das Polit-Café in der Färberei gewinnt mit politischer Partizipation zweiten Platz beim „Inklusionspreis der Stadt Wuppertal 2025“.

Jetzt erst recht

Teil 2: Lokale Initiativen – Parents for Future in Köln

Während Fridays for Future im Rampenlicht steht, ist die Bewegung Parents for Future weniger bekannt. In Köln planen sie Aktionen und unterstützen andere Klimabewegungen. Anne Reifferscheid erzählt, warum Aufgeben keine Option ist.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

Lokale Initiativen