Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Auf der Suche nach Truffaldino

Yann Annicchiarico im Düsseldorfer KIT – kunst & gut 08/20

Eine Reise in die flimmernde Spitze. Die Installation „Diener zweier Herren“ lässt in eine bizarre Welt der Illusion eintauchen.

Schattenseiten des Ruhms

Exzessive Künstlerleben, Umweltstars und Raubbau aller Orte – ComicKultur 08/20

Jüligers gilt als Newcomer in der Comic-Szene und spürt jungen sozialen Strömungen nach, Voloj und Masdal lassen das extreme Leben Basquiats Revue passieren und Matt beschäftigt sich mit dem Konflikt der Dene in Bezug auf Bodenschatzgewinnung.

Ökologisch ausersehen

Die alternativen Wahrheiten der Bio-Szene – Teil 1: Leitartikel

Seit der Corona-Pandemie haben Verschwörungstheorien wieder Hochkonjunktur. Vor allem Mitglieder der Bio- und Vegan-Szene waren in letzter Zeit in den Schlagzeilen. Sind sie vielleicht anfälliger für Verschwörungserzählungen, und wenn ja, warum?

„Das Killer-Argument gibt es nicht“

Esoterik-Kritiker Bernd Harder über Wahrheit und Verschwörung – Teil 1: Interview

Bernd Harder von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften spricht im Interview darüber, welche Gefahr von Verschwörungsmythen ausgeht.

Licht und Schatten in New York

Berenice Abbott in der Photographischen Sammlung in Köln – Kunst in NRW 08/20

Abbotts Serie „Changing New York“ bildet das Zentrum der derzeitigen Ausstellung in Köln. Ihre Werke sind vielfältig, die Motive reichen von Städtebau bis hin zur armen Bevölkerung.

Initiativen dämmen Virus im Kopf ein

Twitter und Co. sollen Hetze gegen Migrant:innen und Jüd:innen löschen – Europa-Vorbild: Frankreich

Verschwörungsrhetorik für den Wahlkampf: Frankreichs Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen gibt Ausländern in den Vororten die Schuld für Corona. In Sozialen Medien soll diese Diskriminierung geblockt werden, fordern Initiativen.

„Wir brauchen Diversität“

Rapper Horst Wegener über seine Musik, Rassismus und Corona – Interview 07/20

Seit dem Tod von George Floyd wird auch in Deutschland über Rassismus debattiert. Im Interview berichtet der Wuppertaler Rapper Horst Wegener von seinen Erfahrungen mit alltäglichem Rassismus – und wie er sie musikalisch verarbeitet.

Der Wuppertaler Mauerfall

Ein Bürger warnte vor Mängeln am Döppersberg

Millionenschaden und ewige Baustelle am neuen Hauptbahnhof; ein Rechtsstreit steht ebenfalls an. Die Ursache: Falsche Steine wurden falsch eingebaut – und die frühen Warnungen eines Wuppertaler Naturstein-Experten zu spät gehört.

„Scheitern der Führungsebene“

Grünen-Politikerin Katja Keul zur Berateraffäre im Verteidigungsministerium

Mauschelei um externe Berater im Verteidigungsministerium? Was der Untersuchungsausschuss ergab und welche Konsequenzen aus den Erkenntnissen gezogen werden, erklärt die Grünen-Politikerin Katja Keul.

Demokratie heißt Wahlfreiheit. Kapitalismus auch

Wenn Zukunftsvisionen sauer aufstoßen – Glosse

Die Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft sind undurchschaubar. Es macht die Sache aber nicht unbedingt besser, wenn man sieht, wer die Geschicke der Politik lenkt. Eine dystopische Glosse.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.