Es hat seinen eigenen Charme, Schauspieler einmal in anderer Funktion zu erleben. Ensemblemitglied Stefan Walz nimmt die des Musikers schon seit seinem Start bei den Wuppertaler Bühnen ein, damals als Teil der Reihe „Visitenkarte“ zur Zeit der jetzt früh verstorbenen Intendantin Susanne Abbrederis. Das wohl nur als Einstand geplante Konzept wurde zum Dauerbrenner: Der Mime, der tatsächlich einst Musiker werden wollte, tritt als Radiomoderator „Aristoteles Buenaventura“ auf und bringt seine Hörer mit Hits durch die Nacht – die Walz nicht auflegt, sondern selber spielt. Muddy Waters, Bryan Adams, Adriano Celentano und viele andere sind so im Theater am Engelsgarten in den letzten Jahren schon erklungen, und „auf Sendung“ geht das musikalische Solo ab Februar erneut.
Nightradio – On the road again | Sa 26.2. 19.30 Uhr u.w.T. | Theater am Engelsgarten | 0202 563 76 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Inklusiver Szenenabend
„Rampenschau“ am Theater am Engelsgarten – Prolog 06/22
Schmerz ist nie ein Freund
„Ex. Mögen die Mitspieler platzen“ am Theater am Engelsgarten – Auftritt 05/22
Auf dem Berg, da gibt‘s koa Sünd
„Der Weibsteufel“ am Theater am Engelsgarten – Auftritt 02/22
Doppelbetten gehören nicht ins Arbeitszimmer
Theater am Engelsgarten zeigt „Der Fiskus“ – Auftritt 01/22
Arkadien liegt gar nicht so weit weg
Nicolas Charaux inszeniert Goethes „Faust“ – Auftritt 12/21
„Wir kennen alle diesen faustischen Konflikt“
Nicolas Charaux über „Faust“ an den Wuppertaler Bühnen – Premiere 10/21
This must be underwater love
Spielzeit 2021/22 am Wuppertaler Theater – Prolog 09/21
Dortmunder Turbulenzen
Schauspielchefin Julia Wissert unter Druck – Theater in NRW 07/22
Lieber Fritz,
engelszungen 07/22
Du spinnst wohl!
Nachruf auf den Wuppertaler Cartoonisten POLO – Portrait 07/22
Junge und originelle Qualität
KlassikSommer in Hamm – Klassik an der Ruhr 07/22
Reif für die Trennung
Nähe und Abstand in Familie und Freundschaft
Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22
Spezialist am Flügelhorn
Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22
Ein Planet, viele Menschen
„Alle zählen“ von Kristin Roskifte – Vorlesung 06/22
Durch Drängen zum Flüsterton
Die Bürgertaskforce A 46 bündelt den Einsatz für Lärmschutz in Wuppertal
Im Stil der Commedia dell‘arte
„Il Barbiere di Siviglia“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Statische Unruhe
Digital verseucht – Glosse
Alle Jahre wieder
„Rocky Horror Show“ am Capitol Theater – Musical in NRW 06/22
„Ein eindeutig gesundheitsgefährdendes Potenzial“
Ingenieur Christian Popp über Umgebungslärm und Defizite im Lärmschutzrecht
Konzert als Abenteuer
Aurora Orchestra in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 06/22
Der stille Kampf gegen den Lärm
Die Niederlande bauen seit Jahrzehnten Maßnahmen gegen Lärmbelastung aus – Vorbild Niederlande
Keine Berührungsängste
Ivo van Hove leitet ab 2024 die Ruhrtriennale – Theater in NRW 06/22