Ein bisschen tückisch wäre es wohl, den westfälischen Ur-Comedian wegen seiner legendären Langsamkeit als gemütlichen Gegenentwurf zu lesen, verglichen mit heute jungen Kollegen. Gern spielt er harmlos plaudernde Figuren, aber sein einstiger WG-Typ, der den Mitbewohner maßregelt und anschwärzt, war doch im Grunde ein verkappter Despot. Heute im neuen Programm „Mal ehrlich“ stellen sich neue Persönlichkeiten vor, vermutlich wieder doppelbödig: ein „Internet-Casanova mit Fistelstimme“, „Erbtante Hedwig, die Schweinebaronin“ und sogar „Power-Rentner Frankie mit dem Quallentattoo“. So alt ist Hoffmann ja nun wirklich noch nicht.
Rüdiger Hoffmann: Mal ehrlich | Mi 5.5. 20 Uhr | börse | 0202 24 32 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Bewegte Geschichte
Soziokulturelles Zentrum Die Börse in Wuppertal – Porträt 06/24
Gegen den Wahnsinn
Deutschrock vom Feinsten mit Wolf Maahn – Musik 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Et is nich wie et sein soll
Kai Magnus Sting in der börse
Wettbewerb mit Hokuspokus
Zauberslam in der börse
Sein Ding ist die Dummheit
Antik bis Anti-Klima: Sebastian23 sammelt Geistloses
Lustschmerz – nüchtern betrachtet
In der börse: Lydia Benecke seziert SM nach Typen
Mittun, aber wie?
Barcamp zu Partizipationsformen zeigt seine Ergebnisse.
Demokratiewerkstatt: Hesselnberg-Südstadt
Die Börse | Mi 21.7. 17.30 Uhr
Nicht umsonst Sex
„Sex.Works“ in der börse
Sing for Your Rights!
Online-Probe des Wuppertaler Menschenrechte-Chors
Echte Menschen per Klick steuern
Mix aus Escape Room, Adventure und Improtheater in der börse
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Mörderischer Hörgenuss
Jens Wawrczeck liest „Marnie“ in Bochum
Auf John Coltranes Spuren
James Brandon Lewis im Stadtgarten
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Mixt Ki die besseren Cocktails?
Markus Maria Profitlich in Remscheid
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg