 
				Manchmal passiert „eher nichts“, wenn der Ruhrgebietsmensch redet. Das liest man über Stings Konzept, ebendiesen Menschenschlag übers Reden zu fassen. Sinnlos, gar leer sei das alltägliche Pott-Gelaber, soll es das heißen? Das kann der Mann eigentlich kaum meinen, der im Dezember in der börse auftritt. In seiner älteren Nummer „So isset!“ lässt der Kabarettist nämlich solch ein Exemplar sagen: „Ich sach dir, wie et is. Et is, wie et is. Wenn et so wär, wie et sein soll, dann wär et wat.“ Derlei kommt bei Sting so schnell wie auch komisch daher, doch als hirnlos abtun würde er solch einen „Ruhri“ mitnichten.
Kai Magnus Sting: Und ich sach noch! | Do 16.12. 20 Uhr | börse
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Bewegte Geschichte
Bewegte Geschichte
Soziokulturelles Zentrum Die Börse in Wuppertal – Porträt 06/24
 Gegen den Wahnsinn
Gegen den Wahnsinn
Deutschrock vom Feinsten mit Wolf Maahn – Musik 05/24
 Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
 Wettbewerb mit Hokuspokus
Wettbewerb mit Hokuspokus
Zauberslam in der börse
 Sein Ding ist die Dummheit
Sein Ding ist die Dummheit
Antik bis Anti-Klima: Sebastian23 sammelt Geistloses
 Lustschmerz – nüchtern betrachtet
Lustschmerz – nüchtern betrachtet
In der börse: Lydia Benecke seziert SM nach Typen
 Mittun, aber wie?
Mittun, aber wie?
Barcamp zu Partizipationsformen zeigt seine Ergebnisse.
 Demokratiewerkstatt: Hesselnberg-Südstadt
Demokratiewerkstatt: Hesselnberg-Südstadt
Die Börse | Mi 21.7. 17.30 Uhr
Nicht umsonst Sex
„Sex.Works“ in der börse
 Sing for Your Rights!
Sing for Your Rights!
Online-Probe des Wuppertaler Menschenrechte-Chors
 Echte Menschen per Klick steuern
Echte Menschen per Klick steuern 
Mix aus Escape Room, Adventure und Improtheater in der börse
 von ich-kann-des-nachts.jpg) Zweite Geige Engels
Zweite Geige Engels
„Ich kann des Nachts nicht schlafen ...“ im Livestream aus der börse – Bühne 03/21
Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25
Unser höchstes Gut
Teil 1: Leitartikel – Von Kindheit an: besser friedensfähig als kriegstüchtig
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25
Zu groß die Stimme
13. Ausgabe der Songs & Arien auf der Insel – Musik 10/25
Das selbsternannte Volk
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25
„Die Freiheit der Geste“
Direktor Rouven Lotz über „InformElle Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre“ im Hagener Emil Schumacher Museum – Sammlung 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25