Fortsetzung des Berichts von Conrad Schmidt über die Reichstagswahlen: Selbst in den konservativsten Regionen Deutschlands wächst der Zuspruch zur Sozialdemokratie.
Eigentlich wollten die KanditatInnen der Landtagswahl direkt mit BürgerInnen diskutieren, darunter der Kandidat der AfD. Stattdessen führten aggressive, linkspolitische Proteste zum Abbruch durch die Polizei. Ein Kommentar.
Ungeschminkt heißt das engels-Format, in dem der Wuppertaler Journalist Øle Schmidt Reportagen aus seiner Heimatstadt und aller Welt veröffentlicht.
Der Mitbegründer der Elektroband Kraftwerk in der Nahaufnahme.
Der Journalist Conrad Schmidt berichtet Engels von den Reichstagswahlen des Jahres 1890, die für die Sozialdemokratie sehr erfolgreich verlaufen sind.
Wilhelm Liebknecht will Deutschland verlassen und sich in England eine neue Existenz aufbauen. Er fragt Engels um Rat.
Gregor Eisenmann führt uns experimentell durch die verschiedensten Kunstrichtungen, ohne dabei je den persönlichen Stil einzubüßen.
Die dreizehn Fotos, die für gut eine Woche in der Elberfelder „Hebebühne“ hängen, sind zwar das Werk von Flüchtlingskindern, Neu-Wuppertalern also, teils vielleicht nur zeitweiligen. Dennoch: Es geht um die Stadt als subjektiven Lebensmittelpunkt der 10- bis 14-Jährigen, und das fokussiert nicht zwangsläufig den Migrationshintergrund.
Hermann Schlüter informiert Engels über den Stand der Arbeiterbewegung in den USA. Die Lage dort erscheint ihm wenig erfreulich.
Sylvie Hauptvogel verarbeitet den Alltag in Installationen, Objekten und Performances.
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24
Lieber Engels!
engelszungen 02/24