Die Spanierin und Wuppertalerin verrät, was für sie Heimat bedeutet. Eine Rolle spielt der Stadtteil Langerfeld.
Engels ist schwer erkrankt. Dass Louise Kautsky-Freyberger und ihr Mann, der Arzt Ludwig Freyberger, in Engels‘ Haus leben, beruhigt August Bebel daher sehr.
Hosam Azzouz studierte in Syrien arabische Literatur, schrieb Romane, träumte von einer Karriere als Autor. Er floh vor dem Krieg nach Deutschland.
Rebecca Beatrice Duopou berichtet über ihre ersten Erfahrungen und ihre Entwicklung.
Die mittellose und kranke Witwe Sophie Scherzer wendet sich an Engels mit der Bitte um finanzielle Unterstützung.
Nach dem Fall des Sozialistengesetzes 1890 muss die Partei reorganisiert werden. Dazu ist die Anwesenheit von Bebel und Liebknecht in der Hauptstadt dringend notwendig, findet Paul Singer.
Selly Wane hatte Anfang März zu einer Landtags-Infoveranstaltung in ihrem Café eingeladen. Weil auch ein AfD-Vertreter kommen sollte, rief die LINKE zum Boykott der Veranstaltung auf.

Ignorierte Urteile und bröckelnde Standards
Diskussion am „Küchentisch“ in der Bandfabrik über das „Ende von Humanität Rechtsstaatlichkeit“ – Spezial 09/25
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24