Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

engels spezial.

Geehrter Herr Engels!

engelszungen 09/16

Friedrich Leßners Brief hatte Erfolg: Mit der stolzen Summe von fünf Pfund unterstützt Engels den in Not geratenen Adam Weiler und seine Familie.

Zumutbar einig

Endspurt um CETA und TTIP – Podiumsdiskussion in der Färberei

Kein Heimspiel für Hardt: Der TTIP-Koordinator stand beim durch ihn angestoßenen Podium auf verlorenem Posten. Das verdient keine Häme – die sachliche Debatte bestätigte mit Argumenten: Für vereinten Protest gibt es weiter gute Gründe.

„Diese Abkommen sind undemokratisch, unsozial, unökologisch“

Alexis Passadakis von Attac über TTIP, CETA und das Klimacamp bei Köln – Spezial 08/16

Alexis J. Passadakis ist Politikwissenschaftler und aktiv beim globalisierungskritischen Netzwerk Attac. Wir sprachen mit ihm über Ungleichheit, das anstehende Klimacamp am Tagebau Garzweiler bei Köln (19.-29.8.) und die geplanten Großdemonstrationen gegen TTIP und CETA am 19. September.

attac: Neoliberalismus ins Museum

Globalisierungskritiker deponieren Thatchers Handtasche im Forum NRW – Spezial 08/16

Bei der diesjährigen Sommerakademie des globalisierungskritischen Netzwerks attac in Düsseldorf mit rund 500 Teilnehmenden war insbesondere die Abschlussaktion ein Erfolg: Etwa 250 AktivistInnen lieferten den krisenhaften Neoliberalismus im Museum ab…

Anarchie in Traum und Tat

Dokumentarfilm „Projekt A“ auf der attac-Sommerakademie und im Bochumer Endstation-Kino – Spezial 08/16

Düsseldorf: Im Rahmen der attac-Sommerakademie wurden mit dem Dokumentarfilm „Projekt A“ anarchistische Systemalternativen zum kriselnden Kapitalismus aufgezeigt.

Wegweiserinnen

Stadtführung „Frauensache“ zeichnet am 10.7. das Leben fünf berühmter Wuppertalerinnen nach

Auf Spurensuche: Ob Else Lasker-Schüler, Helene Stöcker oder Pina Bausch – die Geschichte Wuppertals wurde maßgeblich von Frauen mitgeschrieben. Ein Stadtspaziergang.

Urbane Planspiele

„Spekulationen Transformationen“ – Zukunftsforscher Stefan Carsten in Utopiastadt

Die A 46 als künftige „Radverkehrs-Achse“ und die Friedhofskirche als „Zentrum für Lebensqualität“: Wild, aber konkret kann es ausgehen, wenn praktische Wissenschaft auf eifrige Zuhörer trifft. Zukunftsforscher Stefan Carsten lud ein, Stadtszenarien lokal zu denken.

Lieber Engels!

engelszungen 07/16

Friedrich Leßner, ein alter Weggefährte von Marx und Engels, berichtet vom schweren Schicksal einer befreundeten Familie. Wird Engels helfen können?

Lieber Engels!

engelszungen 06/16

Marx alarmiert Engels: Angeblich drohen Hausdurchsuchungen der Polizei. Damit dieser keine Briefe in die Hände fallen, soll Engels sie verbrennen oder verstecken.

Lieber Engels,

engelszungen 05/16

Durch eine ungesunde Lebensweise und ständige Arbeitsüberlastung war Marx‘ Gesundheit stark angegriffen. Am härtesten traf es ihn, wenn er wegen Krankheit nicht rauchen konnte.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

engels spezial.