Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Thema.

„Bin ich eifersüchtig oder eher neidisch?“

Teil 3: Interview – Paarberaterin Sonja Jüngling über sexuelle Kontakte außerhalb einer Paarbeziehung

In lange bestehenden Paarbeziehungen entwickelt sich oft die Lust auf sexuelle Kontakte außerhalb der Beziehung. Die Paarberaterin Sonja Jüngling erklärt, wie Paare damit umgehen können.

Nach dem Vertrauensbruch

Teil 3: Lokale Initiativen – Therapeuten-Netzwerk besserlieben berät auch zu offenen Beziehungen

Das Netzwerk reagiert auf einen hohen Bedarf an Beratung und Hilfe in Fragen von Polyamorie und alternativen Beziehungsmodellen und setzt auf einen einfachen Zugang zu professioneller Beratung.

Zurück in die Freiheit

Geringe Rückfallquote bei Strafgefangenen – Europa-Vorbild Norwegen

Norwegens Ansatz im Strafvollzug sticht hervor. Hier geht es nicht nur um Bestrafung, sondern auch darum, Menschen wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

Nur die Lokomotive

Verloren zwischen Bett- und Lebensgeschichten – Glosse

Plötzliche Einsamkeit zerrüttet. Zwischen den Geschichten zweier Fremder am Tresen offenbart sich die Stärke des eigenen Weges. Über Verlust und Selbstfindung.

Gefahrenzulage

Intro – Arbeit oder Leben?

Die Arbeitswelt verändert sich – maßgeblich im Konflikt zwischen Arbeitern auf der einen Seite und politischen und wirtschaftlichen Eliten auf der anderen.

Über irrelevante Systemrelevante

Teil 1: Leitartikel – Wie Politik und Gesellschaft der Gerechtigkeitsfrage ausweichen

Wer den Sozialstaat missbrauche, gehöre sanktioniert, sind Politiker und Wähler sich einig. Bloß, wer schadet denn dem Sozialstaat – Arme und Niedriglöhner oder Milliardenerben und Top-Manager?

„Die Gesellschaft nimmt diese Ungleichheiten hin“

Teil 1: Interview – Soziologe Klaus Dörre über Armutsrisiken und Reichtumsverteilung

In zahlreichen Berufen sind Menschen zunehmend von Armut bedroht, während andere Millionengehälter kassieren. Der Soziologe Klaus Dörre diskutiert, was das mit der Gesellschaft macht.

Betroffen und wehrhaft

Teil 1: Lokale Initiativen – Wuppertals Solidaritätsnetzwerk

Der Zusammenschluss setzt darauf, vor Ort die eigenen sozialpolitischen Interessen zu vertreten, um gezielt gegen Armut und Benachteiligungen vorzugehen.

Sinnvolle Zeiten

Teil 2: Leitartikel – Wie Arbeit das Leben bereichern kann

Work-Life-Balance, 35-Stunden-Woche, Recht auf Home-Office und Benefits dazu – so sehen die Wünsche der neuen Generation von Arbeitenden aus. Ist das die neue Flexibilität?

„Mehr Umsatz, mehr Gesundheit“

Teil 2: Interview – Unternehmer Martin Gaedt über die Vier-Tage-Woche

Was bringt die Vier-Tage-Arbeitswoche? Autor Martin Gaedt erklärt im Interview, wie sowohl Unternehmen als auch ihre Angestellten von einer Verringerung der Arbeitszeit profitieren.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

engels-Thema.