Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Thema.

„Das sind keine ungefährlichen Substanzen“

Schmerzmittelforscher über Schmerzmittel im Hobbysport

Schmerzmittel werden häufig unüberlegt und überdosiert eingenommen. Christoph Stein erklärt im Interview, welche Gefahren es gibt und wie zu einem aufgeklärten Gebrauch beigetragen werden kann.

„Naturmedikamente sind nicht harmlos“

Mediziner Marc Werner über Naturheilkunde und Integrative Medizin

Wann ist Naturheilkunde anzuraten, wann die Schulmedizin? Marc Werner spricht im Interview über Möglichkeiten und Grenzen von Naturheilkunde und Schulmedizin.

Aus Sicht des Betroffenen

Was kein Schmerz aushält – Glosse

Deutschland hat ein gutes Gesundheitssystem, heißt es in der Krise beruhigend. Doch was noch nicht ist, kann ja noch schlimm werden. Wie? Indem man massenhaft Pillen schluckt, ohne wirklich krank zu sein.

Heillos

Schulmedizin oder Alternativmedizin? Warum nicht einfach „und“ statt „oder“?

Während sich alternative Heilkunde wachsender Beliebtheit erfreut, pocht die Schulmedizin auf ihre vermeintliche Vormachtstellung. Dient eine Frontenbildung aber tatsächlich dem Wohle der Patienten?

Auf Tilidin in die Charts

Ist der Hip-Hop schuld am wachsenden Medikamentenmissbrauch?

Im deutschen Rap wird plötzlich der Schmerzmittelrausch besungen. Schon ist das alte Feindbild wieder da: Der böse Hip-Hop als Verführer der Jugend. Doch so einfach darf man es sich nicht machen.

Ibuprofen wie Smarties

Fatale Folgen bei unreflektiertem Umgang mit Schmerzmitteln

Nicht richtig fit? Mit einer Schmerztablette geht’s schon weiter. Doch der Griff zu nicht verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln kann schwerwiegende gesundheitliche Schäden hervorrufen, wie Beispiele aus dem Fußball belegen.

Drogenkranke nicht mehr kriminalisiert

25 Gramm Cannabis pro Person sind seit 2001 eine Ordnungswidrigkeit – Europa-Vorbild: Portugal

Kranke werden auf der Iberischen Halbinsel nicht mehr als Kriminelle verfolgt. Die Liberalisierung erweist sich als erfolgreicher Weg: Besonders unter Jugendlichen ging der Drogenkonsum zurück.

Wahl statt egal

Intro – Mein Freund der Baum

Wandel oder Weiter so? Optimistische Stimmen drückten zur Corona-Krise die Hoffnung aus, dass sie...

Wildnis im Kleinen

Mit Unordnung gegen das Artensterben – Teil 1: Leitartikel

Nicht nur der Klimawandel, auch der extreme Artenverlust gefährden das biologische Gleichgewicht auf unserem Planeten. Da die Politik zu langsam reagiert, ist jeder Einzelne gefordert, etwas gegen das große Sterben zu unternehmen.

„Mit offenen Augen durch den Wald gehen“

Forstwissenschaftler über Wälder und Klimawandel – Teil 1: Interview

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – Erfolgsrezept oder schädlicher Eingriff in die Natur? Forstwissenschaftler Jörg Ewald erklärt im Interview die Bedeutung von Bäumen und Wäldern für den Klimaschutz.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS