Zu dick, zu dünn, zu alt, zu faltig? In fünf komödiantischen Episoden erzählt Wunderschön von fünf Frauen in der Mühle der Selbstoptimierung, eingezwängt zwischen vorgefertigten Rollenbildern und fremden Erwartungen. Da ist Frauke, die sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Oder ihre Tochter Julie, die als Model endlich durchstarten will und verbissen versucht ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Regisseurin Karoline Herfurth stellt die Idealbilder innerer und äußerer Schönheit infrage. Spitzzüngige Dialoge und ein hochkarätiges Ensemble sezieren dabei ein gewichtiges Problemfeld unserer mediengesättigten Gesellschaft.
Wunderschön | Sa 6.8. 21.30 Uhr | Talflimmern Open-Air-Kino Wuppertal | 0202 746 00 42
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kurz vorm Sommerloch
Die Zukunft ist ungewiss, aber manches Schönes kommt wieder – Prolog 07/17
Das große Gucken
Fußballübertragungen treffen auf Kultur – Prolog 07/16
Blick auf die iranische Gesellschaft
„Taxi Teheran“-Preview beim Talflimmern Sommerkino – Foyer 08/15
Ein Taxi, ein Land
Preview von „Taxi Teheran“ am 18.7. im Talflimmern Opern Air Kino
Vorfreude am Baggerloch
Talflimmern, Pina Bausch und etwas zum Lachen – Prolog 07/15
Alle machen Pause?
So entstehen an ungewöhnlichen Orten Bühnen – Prolog 08/14
Vorhang auf für cineastische Sternstunden
Das Talflimmern ist nicht bloß eine Kinoreihe – Kino 07/12
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Flüchtige, intensive Begegnungen
Jean L. Sasportes im Neuen Kunstverein
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Eine Brücke zum Morgen
Musik und Texte aus Theresienstadt
Exquisite Kammermusik
Quatuor Danel in der Immenuelskirche
Mux is back
„Muxmäuschenstillˣ“ im Rex
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Bühnenshow als Wundertüte
„Kunst gegen Bares“ in der Färberei
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum