An der Berliner Volksbühne spielte sie Shakespeares Miranda ebenso wie Ulrike Meinhof, das Fernsehpublikum kennt sie nicht nur seit Jahren als Doreen Brasch im „Polizeiruf“: Claudia Michelsen ist eine viel beschäftigte Schauspielerin und Trägerin des Grimme-Preises. Nach Düsseldorf kommt sie nun mit einem Programm über Marlene Dietrich. Ihren Zugang zu dem Jahrhundertstar wählt Michelsen über Tagebucheinträge und Briefe, auch Gedichte aus Dietrichs Feder wird sie lesen. Im Fokus dieser persönlichen Annäherung steht der Mensch hinter der Stilikone. Porträt mit eingespielter Originalmusik.
Info: 0211 56 64 21 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
„Der haarlose Körper wird als ein Ideal stilisiert“
Kuratorin Ellen Haak über „Hairytales“ im Düsseldorfer Museum Kunstpalast – Sammlung 07/24
Vom Kleinsten und Größten
„Size matters“ im Kunstpalast Düsseldorf – kunst & gut 03/24
Ritt durch die Jahrhunderte
Die Neupräsentation im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 02/24
Die stille Anwesenheit der Dinge
Cornelius Völker im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 10/23
Malerei im Fluss
Jan Kolata in Ratingen und in Düsseldorf – Kunst in NRW 06/23
Draußen, im Licht
Die Ölstudie im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 03/23
Zweierlei Romantik
Caspar David Friedrich im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 12/20
Bilder als Widerstand
Malerei in der DDR in Düsseldorf – Kunst in NRW 11/19
Vor hundert Jahren
„Das junge Rheinland“ in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/19
Chronist zu seiner Zeit
Lucas Cranach im Museum Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 06/17
Ein Fest dem Schleier
„Hinter dem Vorhang“ im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 11/16
Schumann-Saal lässt aufhorchen
Die Düsseldorfer Planer arbeiten am Puls der Zeit – Klassik am Rhein 10/16
Gehaltvolles nicht nur im Glas
Quizabend im Loch
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Fantastische Technik-Reflexion
Jonas Lüscher auf der Insel
Vom Background an die Front
Inga Lühning in der Bandfabrik
Sommer-Rhythmen in der Stadt
„Salsa in der City“ am LCB
Ruhrluft hält jung
Herbert Knebel in der Stadthalle
Ein Grinsen, das sich überträgt
Lisa Feller in der Solinger Cobra
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum