Wessen Disco Jürgen Becker beim Titel „Deine Disco“ meint? Nun, vermutlich meint er gerade den Aspekt, dass die musikalische Begleitung individuell ist – es ist jene von Person Y, Szene Y oder Ära Z. Die Punks hatten Patti Smith wie die Hausbesetzer Ton Steine Scherben, meint der Kabarettist, der nicht zum ersten Mal ein geradezu analytisches Humorsolo vorlegt – ein früheres hatte etwa dem Thema Religion gegolten, ein weiteres dem Sozialismus. Mit dem Unterschied freilich, dass anders als dort nun beim Musikprogramm umfängliches Hörmaterial natürlich unabdingbar ist: „Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live gemischt.“
Jürgen Becker: Deine Disco | Do 4.9. 20 Uhr | RS: Klosterkirche
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Reizen und ausreizen
Comedienne Maria Clara Groppler im Kontakthof
Nicht intellektuell – gut so!
Derber Stand-Up mit David Grashoff im Kontakthof
Lachen gegen moderne Zumutungen
Beim „Mirker Kultursommer“: Simon und Jan
Der Titan als Mensch
Konrad Beikircher: Beethoven – dat dat dat darf!
Malmen, lehren, Kinder kriegen
Grimmbart Malmsheimer zum Thema Familie.
Kein Schülerstreich, kein Welpenschutz
„Wir schaffen das – WILLKOMMEN ab“ – „Kabarettungsdienst“ mit Jubiläumsprogramm
Im Liegen Wundern begegnen
Willkommen in der Welt der Stars mit Neuem aus ihrem Universum – Prolog 12/16
Denken sie, wie sie sprechen?
Uwe Steimle brilliert beim Kölner Streithähne-Festival mit politischem Kabarett
Ein Mann, eine Gitarre und ein Zelt
El Mago Masin zu Gast im Kontakthof
Schüssler Salze und Wellness-Painting
Eine Parodie auf den Gesundheitswahn
Zwischen Kinski und Rucola
Martin Zingsheim zu Gast in der Bandfabrik
Bricht der Rechtsstaat ein?
„Am Küchentisch“ in der Bandfabrik
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Kultur für‘s Quartier
Die Färberei bringt Summer in the City IV
Volle Möhre
„König Karotte“ am Theater Solingen
Anatolischer Freiheitsrock
Gaye Su Akyol im Landschaftpark Duisburg Nord
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Literarisches Terzett aus Autoren
„Gegenlesen“ auf der Insel in Wuppertal
Power-Paar
„Sprich leise, wenn du Liebe sagst“ im K4 Theater in Wuppertal
Performance zum Zentralorgan
„Corazón“ auf der Insel in Wuppertal
Parkhaus statt Strand
„Prosecco für Zwei“ in Stößels Komödie in Wuppertal