Der Berliner Platz nicht weit entfernt bleibt eher verrufen, doch die Färberei bringt schon lange unverdrossen ein buntes Kulturprogramm ins Quartier. Was sie heute hinbringt, ist Sommer: „Summer in the City IV“ wartet neben viel Musik von Reggae bis Swing etwa mit einem rollenden Atelier namens „KU.BUS“ auf. Ehe der Spaß um 22 Uhr mit der Open Air-Filmvorführung „Hair“ zu Ende geht, wird man die Berliner Straße sogar von einer heilsamen Seite erlebt haben, was zumindest der witzige Titel „Kuren in Bad Oberbarmen: Anwendungen, Zuwendungen und Musik“ vermuten lässt. Dass das Team die Gegend in ganz anderes Licht zu setzen versteht, hat es schon früher mit wirklich hübsch inszenierten „Reise“-Ansichtskarten bewiesen.
Summer in the City IV – Urlaub in Oberbarmen | Sa 6.9. ab 15 Uhr | Färberei und Umgebung | 0202 64 30 64
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
„Alles auf seine Art speziell“
Leiter Holger Ehrich über das 32. Welttheater der Straße in Schwerte – Premiere 08/25
Auf die Melancholie die Liebe
Theatergruppe Bamboo inszeniert frei nach Georg Büchner – Bühne 04/24
Hang zum erfolgreichen Herumspinnen
Die Kulturtrasse feiert Wuppertal als Meister der Umnutzung – Spezial 09/17
Bürgerbahnhof in kultureller Blüte
Kulturtrasse: Musik, Kabarett, Literatur und Kunst im Bahnhof Vohwinkel
Wicked Wichlinghausen
Skaterhalle ist bei der Kulturtrasse vielseitiger Veranstaltungsort in Wichlinghausen
Hört, Hört!
Viertelsprecher verkünden während Kulturtrasse am Mirker Bahnhof, der Immanuelskirche und am Bürgerbahnhof Vohwinkel
Post-apokalyptische Oktopusse in Aktion
Von Vohwinkel bis Wichlinghausen: Festival „KulturTrasse 2017“ am 2.9. – Prolog 08/17
Klezmer für die Seele
Klezcolours spinnt einen Faden in die Neue Welt – Improvisierte Musik in NRW 11/16
Bricht der Rechtsstaat ein?
„Am Küchentisch“ in der Bandfabrik
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Soundtracks, Subjektiv
Jürgen Becker in der Klosterkirche Remscheid
Volle Möhre
„König Karotte“ am Theater Solingen
Anatolischer Freiheitsrock
Gaye Su Akyol im Landschaftpark Duisburg Nord
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Literarisches Terzett aus Autoren
„Gegenlesen“ auf der Insel in Wuppertal
Power-Paar
„Sprich leise, wenn du Liebe sagst“ im K4 Theater in Wuppertal
Performance zum Zentralorgan
„Corazón“ auf der Insel in Wuppertal
Parkhaus statt Strand
„Prosecco für Zwei“ in Stößels Komödie in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste