Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Still und Leise

Bernd und Hilla Becher in Bottrop und Köln - Kunst in NRW 04/10

Ob wohl einzelne der Fotografien an beiden Orten zu sehen sind? Während die meisten Ausstellungen mit Bernd und Hilla Becher vornehmlich die strengen Serien mit einzelnen Zweckbauten derselben Funktion zeigen, geht es nun gleich zweimal in NRW um die freieren Aufnahmen mit der Industrielandschaft des Ruhrgebietes: Die Zechen und Hütten sind auf diesen s/w-Fotos in ihre Umgebung eingebunden, als Einblick auch in die Großstruktur ihrer Anlagen. Zugleich vermitteln die Fotografien den Charakter dieser Region. Fotografie erzählt hier wahre Geschichten von Industrialisierung, Strukturwandel und Stilllegung. – Die eine dieser Becher- Ausstellungen findet im Museum Quadrat Bottrop statt, als Beitrag zur Kulturhauptstadt RUHR.2010.

Broadway-Nostalgie Pur

„South Pacific“ am Staatstheater Kassel - Musical 04/10

Es gibt zwar „Rundum-Pakete“ zu den Event-Musicals in Hamburg, Stuttgart oder Berlin. Aber auf die Idee, einmal eine Reise zu einem unserer städtischen Musical-Tempel anzubieten, ist noch kein Unternehmen gekommen. Eigentlich schade, denn zurzeit ist z. B. eine Reise nach Kassel für den Musical- Fan ein absolutes Muss. Dort wagt sich nach Hildesheim (1999) erst zum zweiten Mal ein deutsches Theater an die Aufführung eines der „unsterblichen Werke“ des amerikanischen Musik-Theaters: Richard Rodgers und Oscar Hammersteins „South Pacific“. Das zweite Musical nach Gershwins „Of Thee I Sing“, das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde und das nach seiner Uraufführung 1949 mit 1925 Vorstellungen en Suite bis dahin nur von „Oklahoma“ überboten worden war.

Niederrheinische Spaßfraktion

Zum 6. mal wird in Duisburg der Kabarettpreis "Das schwarze Schaf" verliehen - Theater in NRW 04/10

„Ich habe ja schon oft gesacht, sach ma nix“ lautete eine der berühmten Einleitungen des Kabarettisten Hanns-Dieter Hüsch. Die Tragweite und Dialektik dieses Satzes kommt eigentlich erst im Wortkabarett zu ihrer vollen Blüte. Umso mehr, wenn ein Mann wie Hüsch mit seinen literarisch geprägten Programmen auf der Bühne stand. 1999, sechs Jahre vor seinem Tod, rief das selbsternannte „schwarze Schaf vom Niederrhein“ einen Preis für Künstler des politischen und gesellschaftskritischen Kabaretts ins Leben. Name des alle zwei Jahre verliehenen Preises: Das Schwarze Schaf.

Gedanken an Opa

Pat Metheny erfindet sein Orchestrion - Improvisierte Musik in NRW 04/10

Zischel, bong, bimpf. Hightech-Großrechner greifen auf Becken, Bongo und Highhat zu, punktgenaue...

Hymnen auf Halde

Gesucht: Universal Sounds of Ruhrgebiet - Popkultur in NRW 04/10

Was ist eigentlich der Sound des Ruhrgebiets? Die leicht heiseren Stimmen der Fußballfans? Oder...

Grosser Name, kleine Brötchen

Köln sucht nach dem Format für die Tanzhallen - Tanz in NRW 04/10

Es war schon eine schallende Ohrfeige, eine von der Sorte, bei der die Ohren noch lange nachklingeln. Da ringen die Choreographinnen der Freien Szene – allen voran die Tänzerinneninitiative – seit den 90er Jahren um die Errichtung eines Tanzhauses in Köln, und dann macht in einem Ideenwettbewerb, den die Stadt Köln für die vorläufige Nutzung ausschreibt, plötzlich Anja Kolacek das Rennen.

Zwischen den Stacheln

Das WDR-Sinfonieorchester erhielt besonderen Besuch - Klassik 04/10

rst zuckten einige Knie der Musiker im dicht gestaffelten Orchester nach oben, wie bei einem Reflextest mit dem Hämmerchen – es gab nur kein Hämmerchen. In wilden Haken zog sich dieses Phänomen ungeordnet durch die Sitzordnung, dann sahen die Zuschauer in den ersten Reihen in der Philharmonie den Grund für die plötzlichen Konvulsionen...

Netz mit Löchern

Unabhängige Strukturen sind im Ruhrgebiet die Ausnahme - Popkultur in NRW 03/10

Es ist gerade einmal 25 Jahre her, da stellte sich die Musikindustrie in Deutschland völlig anders dar, als sie das heute tut: Es gab eine Handvoll Majorlabels, die nach und nach zu breit aufgestellten und international operierenden Konzernen der Unterhaltungsindustrie mutierten, und daneben gab es kaum etwas.

Tanz auf dem Vulkan

"Cabaret" an der Wuppertaler Oper - Musical in NRW 03/10

Kaum eine Musicalrolle ist in den Köpfen der Genre-Liebhaber so besetzt wie die der Sally Bowles und des Conferenciers durch Liza Minelli und Joel Grey in der grandiosen Verfilmung von Bob Fosse (1972).

The show must go on

Der Tanz im Kulturhauptstadtjahr - Tanz in NRW 03/10

Kulturhauptstadt RUHR.2010. Theater der Welt 2010. Tanzplattform 2010. AGORA 2010. Zweite Biennale Tanzausbildung 2010. The Show must go on. Boomen die Kultur-Events oder die Event-Kultur?

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Kultur in NRW.