Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Die Radikalität des Mitleids

Eine Choreographie nach Bachs "Matthäuspassion" - Theater in NRW 09/08

Auf die Frage, was ihm die Musik von Johann Sebastian Bach bedeute, antwortet Alain Platel: „Einfach alles“. Es folgt ein kurzes Lachen, mit dem er zu beschwichtigen versucht angesichts der pathetischen Antwort.

Einfach mal ausspannen

Konzerthäuser pflegen ihre Sommerpause - Improvisierte Musik in NRW 08/08

Die Pause in der Musik ist nicht wirklich still. Sie kann der Höhepunkt eines Werkes sein, wenn der Dirigent nach dem letzten Ton die Arme nicht absinken lässt, sondern versucht, die Applausfetischisten zu irritieren, dass sie nicht in diese „heilige“ Stille einbrechen und das zerstören, was da innerlich nachklingt.

Hitler als Musical-Star

Wien traut sich an Brooks "The Producers" - Musical in NRW 08/08

An den städtischen Theatern hierzulande ist Sommerpause. Nur die privaten Musical-Event-Tempel locken die Urlauber und Daheimgebliebenen. Also auf nach Wien, das ja auch kulinarisch, architektonisch und museumsmäßig immer eine Reise wert ist.

Wenige Gesten, grosse Erzählungen

Eija-Liisa Ahtila in Düsseldorf und Tamara Grcic in Wuppertal - Kunst in NRW 08/08

Mehr als nur ein Trick. Die meisten der Videoinstallationen von Eija-Liisa Ahtila, die derzeit in K21 in Düsseldorf zu sehen sind, bestehen aus mehreren ganzflächigen Beamerprojektionen, die nebeneinander oder versetzt angeordnet sind.

In der Kirche der Angst

Die Ruhrtriennale 2008 widmet sich der "Fremde" - Theater in NRW 08/08

Wer im Ruhrtriennale-Programmheft die erste Seite aufschlägt, kann sich eine gewisse Rührung kaum versagen. Das Vorwort von Jürgen Flimm ist mit der Widmung „Für Marie“ überschrieben; ein letzter Gruß an seine designierte...

Echte Mäderl und Buben

Von lebenden und toten Helden der Musik - Improvisierte Musik in NRW 07/08

„Die Limpe waas, wo die Aans is“, schwor der Pianisten-Guru Friedrich Gulda auf die Qualitäten der Aktionskünstlerin und Musikerin Limpe Fuchs. Der Gulda, das war einst ein starker Typ, der gern mal nackert ins Klavier stieg, gar nicht zum Konzert erschien oder statt Mozart Monk vortrug.

Unverwüstlicher Klassiker

"West Side Story" in der Düsseldorfer Oper - Musical in NRW 07/08

Schon während ich mein Patenkind fragte, ob ich ihm zum Geburtstag einen Musical-Besuch mit anschließendem Essen schenken soll, hätte ich mir am liebsten auf die Lippen gebissen.

Aus den Wunderkammern

Sigmar Polke in Köln und B. C. Koekkoek in Kleve - Kunst in NRW 07/08

Es ist zwar nur ein Nebenaspekt, aber Polkes fotografisches Werk kann man nicht oft genug ausstellen! Sigmar Polke ist der Alchemist unter den zeitgenössischen Malern...

Die ganze Welt ist Globe

Internationalität ist das Motto des Shakespeare Festivals - Theater in NRW 07/08

Der Raum ist der Clou. Seit 1991 steht auf dem Gelände der Pferde-Rennbahn in Neuss das Globetheater, ein Nachbau von Shakespeares berühmter Londoner Spielstätte.

Musik und Fussball

Sportliche (Stil-)Blüten im EM-Monat - Improvierte Musik in NRW 06/08

Bevor die ersten EM-Fußballspiele aus Österreich und der Schweiz angepfiffen werden, bot unser Land mit dem Festival „scene: österreich in nrw“ ein erstes Aufwärmtraining für Österreich.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Kultur in NRW.