Als sich 1970 zum ersten Mal im Wuppertaler Theater der Vorhang für Frank Loessers Broadway-Klassiker „Guys and Dolls“ hob, schallte es schon nach wenigen Minuten aus dem Zuschauerraum: „Raus aus unserem Opernhaus“.
Eine große Sensation und eine kleine Sensation. In zwei Ausstellungen in NRW werden zwei Amerikaner vorgestellt, die ganz wesentlich zur Kunst im 20. Jahrhundert beigetragen haben, aber selten in Deutschland zu sehen sind.
Das Unheil beginnt mit einem I-Phone, das der Tochter von Herrn Schmitz, Toms Arbeitgeber, gehört. Tom hat damit gespielt und es „aus Versehen“ eingesteckt, weil er fürchtete, als Dieb dazustehen.
Die Trommeln im Jazz dröhnen nicht so laut, dass man sie nicht überhören könnte. Gerade wenn in Europa ein junges Talent zu einer Weltkarriere aufbricht, kann dies in einigen Landstrichen völlig unbemerkt bleiben.
Heiligabend geht man traditionsgemäß in die „Christmette“, zu Silvester darf es schon mal ein Konzert oder Theaterstück sein. Oder vielleicht ein Musical? Da bieten die Theater in NRW diesmal zum Jahreswechsel genau das Richtige, um in Champagner-Laune zu geraten.
Zwei Weltstars der Kunst, die im Rheinland ansässig sind, präsentieren derzeit hier auch ihr Werk – aber nichts ist, wie man es erwarten könnte.
Theater sind selten visionär. Langfristige Spielpläne und die Schreibdauer von neuen Stücken machen schon Aktualität oft zu einem müßigen Unterfangen. Manchmal gelingt es aber doch.
Ein wenig warm ums Herz wird’s in der heiligen Zeit auch den Improvisierenden Musikern. Gedanken wanken dann um Familienglück, Zukunft und manchmal auch um Vergangenes.
Zwei Premieren zwischen Oper und Musical/Zwei opernhafte Musicals im Ruhrgebiet: Jim Steinmans „Tanz der Vampire“ und Leonard Bernsteins „Candide“.
Es ist mittlerweile Mode für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, bevorzugt auf dem Terrain von Kunstvereinen: Themenausstellungen überwiegen gegenüber Einzelpräsentationen, fragwürdig ist oft die Gemeinsamkeit, der Erkenntnisgewinn bleibt gering.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Kölner Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25