Der Raum ist der Clou. Seit 1991 steht auf dem Gelände der Pferde-Rennbahn in Neuss das Globetheater, ein Nachbau von Shakespeares berühmter Londoner Spielstätte.
Bevor die ersten EM-Fußballspiele aus Österreich und der Schweiz angepfiffen werden, bot unser Land mit dem Festival „scene: österreich in nrw“ ein erstes Aufwärmtraining für Österreich.
Während waschechte Musical-Inszenierungen erst wieder ab Mitte Mai auf den Spielplänen der nordrhein-westfälischen und überregionalen Musical- Bühnen stehen, entdecken wir noch einmal eine jener mit „Mama Mia“ und...
Schon eindrucksvoll, wie die Ausstellungen zusammen wirken: Parallel eröffnet, sind im Museum Ludwig derzeit „Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumienportraits“ sowie „köln progressiv 1920-33“ mit seinen...
Mit ihrer dritten und voraussichtlich letzten Ausgabe wird die Biennale Bonn einmal die Welt umrunden. Nach Amerika und Indien steht nun die Türkei im Zentrum.
Wenn Moers ruft, stehen alle anderen Bühnen der zeitgenössischen Musik in diesem Monat in unserer Region hinten an. Die Dosis, die der musikalische Gast in dem berühmten Zirkuszelt im Schlosspark verabreicht bekommt, ist laut, schrill...
Zwei Theater abseits der großen Metropolen, die sich seit Jahren um die Kunstform Musical verdient gemacht haben, verdienen wieder einmal die ungeteilte Aufmerksamkeit des Genre-Liebhabers...
Es hilft nichts, druckgraphische Techniken wirken heutzutage antiquiert – es sei denn, sie werden neuartig eingesetzt: zur Intensivierung, um eine spezifische Intention zu verwirklichen, vielleicht auch zur (subversiven) Irritation.
Frank Hoffmann hat ein goldenes Händchen. Nach dem einjährigen Debakel von Frank Castorf auf dem Grünen Hügel in Recklinghausen war es der Luxemburger, der die Ruhrfestspiele wieder aufs Erfolgsgleis setzte.
2010 sollte Karlheinz Stockhausens Lebenswerk „Woche aus Licht“ von der Kulturstadt „Ruhrgebiet“ erstmals im Zusammenhang aufgeführt werden. Davon ist schon lange nicht mehr viel zu hören.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Kölner Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25