Seit der Saison 2010/11 hat der Finne Jukka-Pekka Saraste das Sinfonieorchester dirigiert. Er interessierte sich für die Romantik – aber mit kotrollierten Emotionen.
In Krefeld findet zum 35. Mal das internationale Festival „Jazz an einem Sommerabend“ statt. Drei Bands gestalten den Abend, darunter der Pianist Michael Wollny und sein langjähriges Trio.
Tschaikowskis Oper basiert auf der gleichnamigen Novelle von Alexander Puschkin. In der Opernfassung wurde die Liebesgeschichte stärker gewichtet, dagegen stand in der Novelle vor allem die Zerrüttung des Spielsüchtigen im Vordergrund.
Mit Julia Wissert kommt 2020/21 eine junge Regisseurin ans Schauspiel Dortmund, die sich in ihren Arbeiten oft mit rassistischen Strukturen am Theater beschäftigt.
Am 15. Juni findet zum vierten Mal das International Summer Battle als Kooperation zwischen Pottporus e.V. und PACT Zollverein im Foyer des PACT statt.
Normalerweise dient die Musik eher der Unterstützung des Tanzes. Philip Mancarella nutzt Musik aber ganz anders und lässt sie auf die Bewegungen reagieren.
Das Ende des Steinkohlebergbau ist die thematische Klammer zu Wagners Rheingold in Gelsenkirchen – die Ruhrbergleute kriechen durch Zwergenkönig Alberichs Stollen. Der Jubel bei der Premiere überwog einzelne Unmutsbekundungen.
Die Sheng ist drei bis fünf Jahrtausende alt, wiegt einige Kilo und kann mehrere Töne übereinander schichten. Der chinesische Komponist Wu Wie spielt sie in einem Sinfoniekonzert.
Am 20. Juni vor 200 Jahren wurde Jacques Offenbach geboren. Zur Feier finden im Rahmen des Jacques Offenbach Festivals verschiedene Konzerte, Diskussionen und Theateraufführungen statt.
Auf den 24. Internationalen Hildener Jazztagen mit dem Motto „Groovin‘ High“ spielen unter anderem Schlagzeuger Wolfgang Haffner, das erste experimentelle Stimmkollektiv „Vokalorchester NRW“ und die junge Gruppe Red.
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Oper – Oper in NRW 03/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25
Von Heilern und Kindern
Abel Selaocoe in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 02/25
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25