Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Liebe als schmerzhafte Selbsterkenntnis

Richard Wagners „Tristan und Isolde“ – Opernzeit 08/19

Wagners Musikdrama ist eine wahre Tragödie. Gut geht es am Ende für keinen Charakter dieser Geschichte aus, die ihren Ursprung im Mittelalter hat.

Alte Besen kehren besser

Kölns Schauspielchef Stefan Bachmann bleibt bis 2023 – Theater in NRW 07/19

Seit Januar stellt sich die Frage, wer in Zukunft die Intendanz im Schauspiel Köln innehaben wird. Nach der Absage von Carl Philip von Maldeghem wurde jetzt der Vertrag des aktuellen Intendanten verlängert.

Ein zweiter Körper

„Uncanny Valley“ von Stefan Kaegi und Thomas Melle – Tanz an der Ruhr 07/19

Roboter werden immer menschenähnlicher, unsere Ablehnung derer immer größer. Die Lücke wird als „uncanny valley“ bezeichnet und wird im PACT Zollverein auf der Bühne thematisiert.

Bitter und schön zugleich

Die Batsheva Dance Company aus Tel Aviv zu Gast in Köln – Tanz am Rhein 07/19

Die israelische Gruppe bedient sich ihrer eigenen Tanztechnik, die Choreograf Ohad Naharin über die Jahre entwickelte. In der Produtkion „Venezuela“ geht es um Chaos, Gewalt, Sex und Zerstörung.

Knallharter Psychotrip

Immo Karaman inszeniert „Die tote Stadt“ in Wuppertal – Oper in NRW 07/19

Die tote Stadt ist ein Ort in Pauls Kopf – entsprechend bedrückend ist die Inszenierung der Oper Wuppertal. Es geht um Trauer und Verzweiflung, Angst und Schuldgefühl, nicht zuletzt auch um Liebe.

Ein Happy End für Dido

Oper plus Ballett: „Wassermusik und Dido and Aeneas“ in Hagen – Oper in NRW 07/19

Das Theater Hagen kombiniert Oper und Ballett und zeigt an einem Abend „Dido and Aeneas“ als Oper und als Ballettstück zu Händels „Wassermusik“.

Dem Broadway ganz nahe

Musical-Highlights in Düsseldorf und Köln – Musical in NRW 07/19

Das Kölner Sommerfestival bringt Produktionen wie „Hair“ oder „Titanic“ in die Kölner Philharmonie. Außerdem ist das Musical „Chicago“ in Düsseldorf zu sehen.

Fenster in die Welt

Anna Oppermann in Bielefeld – Kunst in NRW 07/19

Die Hamburger Künstlerin Anna Oppermann thematisierte in ihren Werken gesellschaftliche und soziale Fragen, die noch heute aktuell sind. Zwei ihrer fragilen und aufwändig aufzubauenden Ensembles sind jetzt in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen.

Andere Konzerte zum Saisonende

Die Philharmonie Essen präsentiert das Besondere – Klassik an der Ruhr 07/19

Videospiele und Ärzte – beides eher ungewöhnlich für die Philharmonie.

Hei hei Saraste

Das WDR-Sinfonieorchester verabschiedet den Chefdirigenten – Klassik am Rhein 07/19

Seit der Saison 2010/11 hat der Finne Jukka-Pekka Saraste das Sinfonieorchester dirigiert. Er interessierte sich für die Romantik – aber mit kotrollierten Emotionen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS