Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Schwelgende Ausbrüche

5. städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 01/25

Unter der Leitung von Gastdirigentin Ruth Reinhardt gelang eine packende und differenzierte Aufführung, die Verbindungen schuf zwischen Werken von Detlev Glanert, Joseph Haydn und Johannes Brahms.

Die „Oper aller Opern“

Mozarts „Don Giovanni“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 01/25

Die Arbeiten von Regisseurin Ilaria Lanzino versprechen unkonventionelle, aber schlüssige Lesarten. Ihr ist es zuzutrauen, die Oper von Mozart von einer neuen Seite zu zeigen. Ab 18. Januar zu sehen.

Die Feste feiern, wie sie fallen

Jan Lisiecki in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 01/25

Bei den Meisterkonzerten ist an drei Terminen im Januar Jan Lisiecki zu Gast. Kurz vor seinem Dreißigsten zählt er schon lange zur Elite der Weltpianisten.

Groß in kleiner Besetzung

Kammerchor „amici del canto” in der Immanuelskirche – Musik 01/25

Der Chor beeindruckte mit den Teilen IV-VI aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium.

„Das Gesetz hat nicht immer Recht“

Regisseurin Johanna Landsberg über „Prima Facie“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 01/25

Das Solostück der Autorin und Anwältin Suzie Miller befasst sich mit patriarchalen Strukturen im Rechtssystem. Ab 25. Januar zu sehen.

Zum Auftakt ein Höllentanz

Martynas Levickis mit „Best of Piazzolla“ in Essen – Klassik an der Ruhr 01/25

Neben einigen Hits des Tango-Neuerfinders Astor Piazzolla spielt Akkordeonist Martynas Levickis am 19. Januar Werke von Béla Bartók, Franck Angelis, Richard Galliano und Wojciech Kilar.

Bewegte Geschichte

Die Wuppertaler Immanuelskirche – Porträt 01/25

1869 wurde die Immanuelskirche eingeweiht. Innerhalb der letzten 40 Jahre hat sie sich zu einem Kulturzentrum entwickelt.

Ankommen auch im Beruf

Teil 1: Lokale Initiativen – Bildungsangebote für Geflüchtete und Zugewanderte bei der GESA

Die gemeinnützige GmbH hilft jährlich mehreren hundert Menschen dabei, sich für den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten und eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu finden.

German Obstacle

Hindernislauf zur deutschen Staatsbürgerschaft – Glosse

Härter als „Ninja Warrior“! Die krasseste Show Europas macht klar: Integration ist ein Spiel, das niemand gewinnen soll.

Gespräch über die Liebe

„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

Daniel Glattauers neuer Roman ist ein unterhaltsames sprachliches Florettfechten zwischen Frau und Mann

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.