Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

News.

Spannende Experimente

Phillip Dornbuschs Projektor im Loch – Musik 09/24

Nicht unbedingt leicht bekömmlich, aber gekonnt und komplex begeisterte das Quintett um den Tenorsaxophonisten das Publikum.

Improvisationsvergnügen

Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24

Das 15-köpfige Jazzorchester spielt am 21. September u.a. Werke von Thelonious Monk und Kurt Weill.

Wurzeln des Rechtsextremismus

Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24

In seinem Vortrag am 19. September befasst sich Ingar Solty u.a. mit den Konsequenzen rassistischen und nationalistischen Denkens.

Wie geht Geld?

„Alles Money, oder was? – Von Aktien, Bitcoins und Zinsen“ von Christine Bortenlänger und Franz-Josef Leven – Vorlesung 09/24

Devise, Streuung, Liquidität – Neben zahlreichen Fachbegriffserläuterungen und Anekdoten zeigen die Kinderbuchautor:innen, welche Rolle Geld in unserer Gesellschaft spielt.

Mit virtuoser Blockflötistin

33. Festival Alte Musik Knechtsteden in Dormagen und Köln – Klassik an der Ruhr 09/24

Michael Rathmann übernimmt die Planung des Festival Alte Musik Knechtsteden, wobei ihn Jahres-Residenzen begleiten – in diesem Jahr die Blockflöten-Virtuosin Dorothee Oberlinger.

Wasser für Generationen

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Wupperverband vernetzt Maßnahmen und Akteure für den Hochwasserschutz

Hochwasserschutz dient dem Schutz des Menschen und der Ressource Wasser. Das Zukunftsprogramm Hochwasserschutz setzt auf Aufklärung, künstliche Intelligenz und ökologische Maßnahmen.

Sinnenbaden im Meer

Ode an das Meer – Glosse

Ein Tag am einsamen Strand verspricht Ruhe und Entspannung – bis das Meer beschließt, mit allen Sinnen zu spielen.

„Macht und Machtspiele“

Intendant Thomas Braus über die neue Spielzeit am Wuppertaler Schauspiel – Premiere 09/24

Frauenrollen bestimmen die Spielzeit 2024/25 am Wuppertaler Schauspiel. Im Interview spricht Intendant Thomas Braus über die neuen Stücke und Inklusion am Theater und in der Kunst.

Zerstörung eines Paradieses

„Wie ein wilder Gott“ von Gianfranco Calligarich – Literatur 09/24

Ein wildes Leben, das das anderer Leute in den Schatten stellt oder zerstört – so beschreibt dieser Roman das Wirken des italienischen Afrikaforschers Vittorio Bottego (1860-1897). 

Jenseits von Hörgewohnheiten

Das Fuchsthone Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24

Mit ungewöhnlicher Instrumentierung, spannenden Kompositionen und videographischer Interpretation ist der Band um Christina Fuchs und Caroline Thon ein fulminantes Konzert gelungen.

Neue Kinofilme

Last Breath

News.

HINWEIS