Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Renate Löbbecke, „all over – again“, 2024, Fotoarbeit, 200 x 200 cm (Ausschnitt)
© Künstlerin

Das Detail im Ganzen

28. Juni 2024

Renate Löbbecke im Neuen Kunstverein

Renate Löbbecke (*1946) gehört zu den etablierten, vielfach ausgezeichneten Künstler:innen in Wuppertal. Angeregt vielleicht von ihrem Studium der Biologie und Chemie, wendet sie sich Strukturen, Anhäufungen und Details und dem ordnenden Sehen zu, das sie in Analogie zu unserer gegenwärtigen Zivilisation versteht. Dazu hat sie Zeichnungen mit Fineliner auf Leinwand gesetzt, in denen figurative Strukturen im Gewimmel der Linien aufgehen. Sie hat Videofilme aufgenommen und ist in den Außenraum, etwa an Litfaßsäulen gegangen, hat fotografiert und legt den aktuellen Schwerpunkt nun auf Foto-Tableaus.

Renate Löbbecke | bis 13.7. | Neuer Kunstverein | 0202 295 40 76

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25

Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24

„Keine klassischen Porträtfotografien“
Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24

Vom Kleinsten und Größten
„Size matters“ im Kunstpalast Düsseldorf – kunst & gut 03/24

Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24

Bildzeichen zur Zeit
Johannes Wohnseifer im Neuen Kunstverein Wuppertal – kunst & gut 09/23

Ein Star unter den Fotografierten
Max Ernst auf Fotografien in seinem Museum in Brühl – kunst & gut 03/23

Diskreter Charme von Rhein und Ruhr
Jenseits von 99 Luftballons: Hanns Friedrichs in Hagen
 – kunst & gut 01/23

Todfeinde der Malerei
„Eine neue Kunst. Fotografie und Impressionismus“ in Wuppertal
 – kunst & gut 11/22

Visionen zwischen Schein und Wirklichkeit
Zwei unterschiedliche Künstlerinnen im Osthaus-Museum
 – kunst & gut 09/22

Das Porträt zur Abwesenheit
Matthias Schaller im NRW-Forum Düsseldorf – kunst & gut 03/22

Fett, Gold und tote Tiere
Ute Klophaus im Von der Heydt Museum – kunst & gut 11/21

Auswahl.

HINWEIS