Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Einen Bewusstseinswandel anstoßen

Die Initiative Klimanetzwerk Wuppertal

In Wuppertal trifft sich regelmäßig eine kleine, buntgemischte Gruppe um sich über den Klimawandel auszutauschen, Lösungsansätze zu diskutieren und Aktionen zu planen.

Hier und Jetzt

Intro - Papst Franziska

Manchmal genügt die Wahrheit nicht. Papst Franziskus hielt beim Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan...

Zölibat oder Ejakulat

Die Leiden des heiligen Johannes

Wie könnte Abendmahl in einer katholischen Kirche aus der Sicht eines männlichen Geistlichen ablaufen? Unsere Glosse  zum Missbrauchsskandal  wagt einen besonders düsteren Blick.

Wie wäre es mal mit einer Päpstin?

Zeit für Reformen im Männerclub

Anlässlich der zahlreichen Fälle sexuellen Missbrauchs und den anschließenden Vertuschungen, bei denen vorwiegend Männer zu Tätern wurden, kommt die Frage auf, ob Frauen die Kirche regieren sollten.

Das Vertrauen zurückgewinnen

Missbrauchsprävention in St. Laurentius

In St. Laurentius im Luisenviertel engagiert sich seit Jahren aktiv gegen den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen und man war die erste Gemeinde im Erzbistum Köln, die ein Präventionskonzept vorgelegt hat.

„Keine Rücksicht auf die Ewiggestrigen“

Christine Mayr-Lumetzberger über katholische Priesterinnen

Frauen sind gern gesehen in der katholischen Kirche, doch Anerkennung für ihre Arbeit erfahren sie bislang wenig, sagt Christine Mayr-Lumetzberger. Wie sie das ändern will, erzählt sie im Interview.

Die Macht der Filme

Millionen schockiert über Missbrauch – Europa-Vorbild: Polen

Sexueller Missbrauch in der Kirche ist ein weltweites Problem. Doch ausgerechnet im konservativen Polen diskutiert man mittlerweile recht offen darüber. Dass das möglich ist, ist auch mutigen Filmemachern zu verdanken.

Fest, nicht starr

Intro - Grundgesetz

Ein Gesetz, das ein Paradox anerkennt? Juristische Texte strebten nach größter Klarheit, stellte...

Dehnbare Verteidigungswerte

Bundeswehr: Verfassung hinkt dem Konsens hinterher

Was ist Verteidigung? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Einige davon führen zu umstrittenen Selbstverteidigungseinsätzen am anderen Ende der Welt. Müsste das Grundgesetz konkreter sein?

Die Utopie leben

Nicht jeder Staat braucht eine Armee – Europa-Vorbild: Island

Island beeindruckt nicht nur durch spektakuläre Landschaften, sondern zählt auch zu den friedlichsten Ländern der Erde. Selbst auf ein eigenes Militär wird verfassungsgemäß verzichtet.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

engels-Thema.