Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Thema.

Freie Straßen für alle

Verkehrspolitik zwischen ökologischer und sozialer Gerechtigkeit

Die Verantwortung für einen umweltpolitischen Umbau des Verkehrssystems darf nicht den BürgerInnen zugemutet werden. Sondern sie muss von der Politik übernommen werden.

Verkehr ohne Tote

Entschleunigung auf den Straßen. Vorbild Schweden

Kein Land in Europa setzt die Vision Zero so beherzt um wie Schweden. Das Ergebnis ist sichere Gelassenheit.

Auf dem Boden bleiben

Wuppertal Institut skeptisch gegenüber Flugtaxis

Nichts gegen mutige Entwürfe wie ÖPNV-Drohnen. Wer die Zukunft des Verkehrs plant, sollte deren Potentiale aber maßvoll einschätzen – und althergebrachte Optionen nicht vergessen.

„Urbanes Leben findet statt, wo Menschen zu Fuß gehen“

Der Physiker und Philosoph Karlheinz Steinmüller über vertikalen Verkehr

Trotz Flugtaxi und Co. müssen wir den Bodenverkehr verbessern, sagt der Physiker Karlheinz Steinmüller. Im Interview erklärt er, warum auch in der Luft Regeln herrschen und wie uns Visionen voranbringen.

Geburtswünsche

Intro – Geburts-Tag

Geburt, das klingt nach unveränderlicher Natur. Wie wir zur Welt kommen, ist aber auch geprägt...

Geburtshelfer namens Kostendruck

Ärzte entscheiden sich immer häufiger für den Kaiserschnitt

Der drastische Anstieg von Kaiserschnitten ist mit medizinischen Gründen kaum zu erklären, wohl aber mit wirtschaftlichen. Angemessene Geburtshilfe könnte sogar bei problematischen Geburten viele Kaiserschnitte unnötig machen.

Superstars im Kreißsaal

Eine Utopie

Das Leben ist ungerecht? Immerhin, es ist im Wandel, was auch heißt, dass es auf und ab gehen kann. In einer fernen Zukunft geht es für Hebammen jedenfalls steil bergauf, wenn wir diesem Ausblick glauben dürfen.

In den eigenen vier Wänden

Große Akzeptanz für Hausgeburten in den Niederlanden

In den Niederlanden haben Gesellschaft und Forschung dafür gesorgt, dass es Frauen leicht fällt, sich für eine Hausgeburt zu entscheiden.

Geburtshilfe im Tal

Das Wuppertaler Geburtshaus und der Hebammenmangel

Wer sich angesichts von Hebammenmangel und beschleunigten Geburten eine persönlichere Geburtshilfe wünscht, kann sich an Geburtshäuser wenden. Auch in Wuppertal.

„Geburtshilfe, weg von einem rigiden Regelkorsett“

Die Hebamme und Autorin Jana Friedrich über Zeitdruck in der Geburtshilfe

Sind Geburten ein Störfaktor im durchgetakteten Klinikalltag? Die Hebamme und Autorin Jana Friedrich spricht im Interview über Zeitdruck im Kreißsaal und Wege zu einer entschleunigten Geburt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS