Schneewittchen hat ein Problem, und zwar ihre Schönheit. Das Kind muss vor der von Neid erzürnten Königin in den Wald fliehen, wo sie unter anderem auf die sieben Zwerge trifft. Später versucht die Königin sie mit einer Giftattacke zu ermorden. Kann Schneewittchen ihren Fängen entkommen oder wird sie sterben müssen? Das Sinfonieorchester Wuppertal und das Inklusive Schauspielstudio bringen zusammen den Märchen-Klassiker der Gebrüder Grimm als Familienstück in der Fassung von Henner Kallmeyer auf die Bühne.
Schneewittchen | ab Fr 26.11. 16 Uhr | Haus der Jugend Wuppertal | Tickets online
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Gnadenloses Psychodrama
Charles Gounods Oper „Faust” im Opernhaus – Bühne 03/25
Abseits des Alltags
Trio Schwengler/Maas/van Meel im Jazzfoyer – Musik 09/24
Jack the Ripper im Opernhaus
Ausblick auf die Spielzeit der Wuppertaler Bühnen – Bühne 05/24
Neue Allianzen
Bühnen suchen ihr Publikum – Theater in NRW 07/23
Panoptikum der Widersprüche
„Café Populaire“ im Theater am Engelsgarten – Bühne 02/21
„Wie wird man ein Held?“
Nun als Stream: Henner Kallmeyers „Robin Hood“ mit weiblicher Heldin – Premiere 12/20
„Je länger es dauert, desto schwieriger wird es werden“
Schauspielchef Thomas Braus zu geschlossenen Bühnen – Bühne 05/20
Ein Spießer will wieder an die Macht
Marcus Lobbes inszeniert in der Oper „Der Sturm“ von Shakespeare – Auftritt 11/17
„Offenheit heißt, dass wir auch offen sein müssen“
Schauspieler Thomas Braus leitet das Schauspiel – Premiere 11/17
Die Krise lebt
Intendantin des Wuppertaler Schauspiels gibt auf – Theater in NRW 11/16
Das Glück im Visier
So manche Angst entpuppt sich als unbegründet – Prolog 08/15
Mit der Flatrate in die Oper
Seit einem Jahr gibt es die Bühnen-Flatrate für Wuppertaler Studenten
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
„Egal wer die Brandmauer zerstört, wir werden ihn kritisieren“
Teil 1: Interview – Omas gegen Rechts: Jutta Shaikh über die Verteidigung der Demokratie
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Feierabend heißt Feierabend
Neues Gesetz schützt Arbeiter vor ständiger Erreichbarkeit – Europa-Vorbild: Spanien
Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25
„Menschen, die ihre Endlichkeit im Gesicht tragen“
Direktor Jürgen Kaumkötter über die Ausstellung zu Marian Ruzamski im Solinger ZfvK – Sammlung 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Zwischen den Pausen
Chorwerk Ruhr in der Immanuelskirche – Musik 04/25
Armut wählen
Teil 1: Leitartikel – Zur politischen Kultur Deutschlands
Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – kunst & gut 04/25
Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Powerplay nonstop
Die Billy Cobham Band im Loch – Musik 04/25