Schneewittchen hat ein Problem, und zwar ihre Schönheit. Das Kind muss vor der von Neid erzürnten Königin in den Wald fliehen, wo sie unter anderem auf die sieben Zwerge trifft. Später versucht die Königin sie mit einer Giftattacke zu ermorden. Kann Schneewittchen ihren Fängen entkommen oder wird sie sterben müssen? Das Sinfonieorchester Wuppertal und das Inklusive Schauspielstudio bringen zusammen den Märchen-Klassiker der Gebrüder Grimm als Familienstück in der Fassung von Henner Kallmeyer auf die Bühne.
Schneewittchen | ab Fr 26.11. 16 Uhr | Haus der Jugend Wuppertal | Tickets online
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Gnadenloses Psychodrama
Charles Gounods Oper „Faust” im Opernhaus – Bühne 03/25
Abseits des Alltags
Trio Schwengler/Maas/van Meel im Jazzfoyer – Musik 09/24
Jack the Ripper im Opernhaus
Ausblick auf die Spielzeit der Wuppertaler Bühnen – Bühne 05/24
Neue Allianzen
Bühnen suchen ihr Publikum – Theater in NRW 07/23
Panoptikum der Widersprüche
„Café Populaire“ im Theater am Engelsgarten – Bühne 02/21
„Wie wird man ein Held?“
Nun als Stream: Henner Kallmeyers „Robin Hood“ mit weiblicher Heldin – Premiere 12/20
„Je länger es dauert, desto schwieriger wird es werden“
Schauspielchef Thomas Braus zu geschlossenen Bühnen – Bühne 05/20
Ein Spießer will wieder an die Macht
Marcus Lobbes inszeniert in der Oper „Der Sturm“ von Shakespeare – Auftritt 11/17
„Offenheit heißt, dass wir auch offen sein müssen“
Schauspieler Thomas Braus leitet das Schauspiel – Premiere 11/17
Die Krise lebt
Intendantin des Wuppertaler Schauspiels gibt auf – Theater in NRW 11/16
Das Glück im Visier
So manche Angst entpuppt sich als unbegründet – Prolog 08/15
Mit der Flatrate in die Oper
Seit einem Jahr gibt es die Bühnen-Flatrate für Wuppertaler Studenten
Perfektes Duo
Gitarrenduo Gea-Gómez im Zentrum Emmaus – Musik 11/25
Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25
Unser höchstes Gut
Teil 1: Leitartikel – Von Kindheit an: besser friedensfähig als kriegstüchtig
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25
Zu groß die Stimme
13. Ausgabe der Songs & Arien auf der Insel – Musik 10/25
Das selbsternannte Volk
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25
„Die Freiheit der Geste“
Direktor Rouven Lotz über „InformElle Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre“ im Hagener Emil Schumacher Museum – Sammlung 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25