75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Drei Tage lang feiert die börse unter dem Titel „Raise your voice“ diesen fundamentalen Schritt. Die Stimme fürs Thema erheben kann die börse auch wörtlich – mit dem Menschenrechte-Chor, der am Samstag ab 19 Uhr singt. Als konkreten Anwendungsfall der Rechte lässt sich der Vortrag von Beatrix Schmidt lesen, die zuvor um 17 Uhr über Seenotrettung spricht – als dort engagierte Ärztin. Gerahmt wird das Programm gewissermaßen von zwei Beiträgen rund um Autoritarismus: Das Kinder- und Jugendtheater eröffnet das Festival am Freitag um 19 Uhr mit Juli Zehs Stück „Corpus delicti“, es handelt von rigider staatlicher Regulierung. Und den Abschluss am Sonntag um 17 Uhr bildet die Performance „Diktat“ vom Brachland-Ensemble über die „Lust zu gehorchen“. Komplettes Programm: http://www.dieboerse-wtal.de/menschenrechtefestival/programm.php.
Festival der Menschenrechte | Fr - So, 8. - 10.12. | die börse | 0202 24 32 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Bewegte Geschichte
Soziokulturelles Zentrum Die Börse in Wuppertal – Porträt 06/24
Gegen den Wahnsinn
Deutschrock vom Feinsten mit Wolf Maahn – Musik 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Et is nich wie et sein soll
Kai Magnus Sting in der börse
Wettbewerb mit Hokuspokus
Zauberslam in der börse
Sein Ding ist die Dummheit
Antik bis Anti-Klima: Sebastian23 sammelt Geistloses
Lustschmerz – nüchtern betrachtet
In der börse: Lydia Benecke seziert SM nach Typen
Mittun, aber wie?
Barcamp zu Partizipationsformen zeigt seine Ergebnisse.
Demokratiewerkstatt: Hesselnberg-Südstadt
Die Börse | Mi 21.7. 17.30 Uhr
Nicht umsonst Sex
„Sex.Works“ in der börse
Sing for Your Rights!
Online-Probe des Wuppertaler Menschenrechte-Chors
Echte Menschen per Klick steuern
Mix aus Escape Room, Adventure und Improtheater in der börse
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream